Wie würdet Ihr die Seite aufbauen ? Scrollen oder nicht ?
marc
- design/layout
Hi zusammen
Ich bin daran eine Website mit einem CMS aufzubauen (DEDI für die, dies kennen. )
Unter http://www.idotter.ch/bluestar/layout.html findet ihr das vorläufige Layout. Die seite muss 1024 x 768 konform sein.
Wie würdet Ihr vorgehen, würdet ihr eine Seite machen wo gescrollt werden muss, oder eine die im Browserfenster ganz dargestellt wird ?
Wie könnte ich mehr Platz gewinnen ?
Danke für eure Tips
Marc
Hallo,
Zunächst einmal zeigt der Validator noch zahlreiche Fehler, der sollte immer eine Anlaufstelle zum Testen sein. Vieles solltest Du mit CSS machen: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.idotter.ch%2Fbluestar%2Flayout.html
Wenn eine Seite 1024-konform sein soll, muss man deswegen 800-Bildschirme (von denen es noch relativ viele gibt) ja nicht ausgrenzen. Bedenke, dass auch nicht alle das Fenster stets maximiert haben.
Eine Möglichkeit ist es, den dargestellten Bereich auf z. B. 765 Pixel in der Breite einzustellen. Das lässt Platz für Bildlaufleiste und "AOL-Leisten" am Bildschirmrand. Dadurch wird zwar nicht der gesamte Platz ausgenutzt, aber die Seite sieht überall gleich angezeigt. Beispielsweise arbeitet http://www.altavista.de/ nach diesem Prinzip.
Kritiker werden jedoch entgegnen, dass auch 800-Leute den Bildschirm maximiert haben und man ohne Not Leute ausgrenzt, die einen noch kleineren Bildschirm haben (soll es ja geben). Ohne Not, weil html ja gerade Möglichkeiten gibt, auf die Breite keine Rücksicht zu nehmen. Beispiel: http://dict.leo.org/.
Mit der ersten Methode grenzt Du nur eine kleine Minderheit aus, die dann eben rollen muss, bei der zweiten leidet evtl. das Design. Musst Du wissen, was Dir wichtiger ist.
Heiner
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.idotter.ch%2Fbluestar%2Flayout.html
Nachtrag: Insbesondere das font-Element solltest Du ganz durch eine externe CSS-Datei ersetzen. Das spart viel Platz und bietet Übersicht und die sinnvolle Trennung von Inhalt (html) und Gestaltung (CSS).
Heiner
Hi zusammen
Vielen Dank fr die schnellen Antworten. Ich selber tendierte zuerst auch auf scrollen, doch dann hab ich mir einiges angeschaut und einige Leute gefragt -> die meisten waren gegen scrollen.
Da aber nun die "Profis" mehrheitlich fr scrollen sind werd ichs mir nochmal berlegen :-)
Zu CSS und Validator :
Da dies nur ein erster Entwurf ist und der ganze Inhalt von Nem CMS generiert und formatiert wird, erbrigt sich der Rest.
Zu CSS ... gibts das was wie selfhtml ? selfcss ? ;-)
ÈÈ Nachtrag: Insbesondere das font-Element solltest Du ganz durch eine externe CSS-Datei ersetzen. Das spart viel Platz und bietet bersicht und die sinnvolle Trennung von Inhalt (html) und Gestaltung (CSS).
Hallo Marc,
Da dies nur ein erster Entwurf ist und der ganze Inhalt von Nem CMS
generiert und formatiert wird, er�brigt sich der Rest.
Auf diese Dinger sollte man sich nicht verlassen. Schließlich bestimmst
Du den Code, den sie auspucken.
Zu CSS ... gibts das was wie selfhtml ? selfcss ? ;-)
http://selfhtml.teamone.de/css/
Tim
Zu CSS ... gibts das was wie selfhtml ? selfcss ? ;-)
Hallo,
Die seite muss 1024 x 768 konform sein.
Was bedeutet das?
Wie würdet Ihr vorgehen, würdet ihr eine Seite machen wo gescrollt werden muss, oder eine die im Browserfenster ganz dargestellt wird ?
Wenn es eine Seite ist, die auch nur halbwegs viel Inhalt zu bieten hat, sollte Scrollen kein Problem sein. Nicht-scrollende Seiten benutzt du allenfalls dann, wenn sowieso kaum irgendwas an Content zu finden ist oder es das Konzept der Seite eindeutig - warum auch immer - verlangt.
Denk bitte daran, dass du es mit einer Webseite und nicht mit einem Din A4-Blatt zu tun hast, auf dem du malen darfst.
Gruß,
_Dirk
Hallo Marc,
Wie würdet Ihr vorgehen, würdet ihr eine Seite machen wo gescrollt werden
muss, oder eine die im Browserfenster ganz dargestellt wird ?
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Seiten mit viel interessanten
Inhalt diesen nicht in eine vorgegebene Größe quetschen, sondern die
Möglichkeit zum Scrollen bieten. So bin ich zu der Meinung gekommen,
daß die Möglichkeit zu Scrollen auch ein Qualitätsmerkmal einer Seite
ist. ;-)
Tim
... das zwar, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur das Rollen in eine Richtung sinnvoll ist. Wenn man auf einer Seite sowohl horizontal als auch vertikal rollen muss, dann verliert man dadurch wohl eher die Übersicht.
Heiner