Rolf Rost: Wie wurde selfhtml erstellt?

Beitrag lesen

hi Kurt,

Ich habe vor eine eigene selfxy Dokumentation aufzubauen daher meine Frage.

Nunja, ich hab auch hin und wieder eine Dokumentation zu schreiben und hab mir auch mal Gedanken gemacht wie ich z.B. das Erstellen eines HTML Dokuments samt Gliederung und eingebauter Anker automatisieren kann. Grundgedanken:

  • bei größeren Doks ( Dateigröße ~100 KB ) geht schnell die Übersicht verloren wenn die HTMLDatei selbst editiert wird
  • das Schreiben in eine strukturierte Textdatei OHNE HTML-Tags gibt mehr Übersicht beim Erstellen der Dok
  • ein Script (bei mir immer PERL ;-) ) macht aus der strukturierten Textdatei HTML

Das bisher Gesagte bezieht sich auf eine HTML Doku in _einer_ Datei, falls du an sowas Interesse hast, auf meiner Domain findest du ein Kontaktformular.

Ansonsten: Wenn eine Dokumentation mit hierarchischem Aufbau ohnehin online *geht* mach ich nicht lange rum, die baue ich als CGI und hole die Daten aus einer Datenbank, siehe auch mein Artikel *Navigation mit CGI* http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?display=40.4

Das gibt auch einen unschätzbaren Vorteil wenn eine Volltextsuche eingebaut werden soll: Diese erfolgt direkt im Content, das ist performant und das Erstellen eines Suchindexes entfällt.

Viele Grüße, Rolf