Karl Dieter: JavaSourceCode - Dekompilieren oder auch nicht...

Hallo Forum,
Mir wurde die Aufgabe erteilt, mich einmal zu erkundigen,
ob bzw. wie man einen JavaSourceCode vor dem Dekompilieren
schützen kann. Unzählige Foren und Berichte lassen mich nun
glauben, dass dieses schirr unmöglich ist - zumindest auf
eine halbwegs humane Art und Weise. Ratschläge, den Code
eigenständig so zu erweitern (sinnlose Schleifen,Bedingungen,
0Ol1 in Klassennamen, etc..), so dass nach dem DeKompileren
die eigentliche Logik für den 'Dieb' auf der Strecke bleibt,
halte ich für äußerst fragwürdig.
Dann erwähnten einige noch so ein "Ich-lass-mich-nicht-dekompilieren"-
Tool namens Obfuscator http://www.zelix.com/klassmaster/,
doch auch hierzu habe ich mehr negatives als positives gehört.
Da stehe ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor.
Hat einer in dieser sache bereits Erfahrungen gemacht und könnte
mich diese vielleicht einmal wissen lassen ?

Für jegliche Bemühungen schonmal
rechtherzlichen dank im voraus.

mfg
K-Die.

  1. Hi,

    Ein Obfuscator ist genau das, was Du suchst.
    Zunächst gilt es zu entscheiden, ob Compile- oder Laufzeit-Obfuskation benötigt wird (letzteres ist bei Verwendung der reflection-API essentiell). Danach müssen verfügbare Produkte ermittelt und evaluiert werden.
    Eine einfachere Lösung fällt mir nicht ein.

    Viele Grüße,
    Martin Jung

    1. Hi,

      hi
      besten dank...

      mfg
      k.-die