hi,
Ich hab schon einige Homepages gemacht, und hab immer wieder das selbe Problem.
Dein Problem scheint zu sein, daß du deinen Browser nicht verstehst und offenbar noch nie etwas davon gehört hast, daß jeder Browser die angezeigten Seiten in seinem Zwischenspeicher einlagert, woraus sie nach einiger Zeit, in der Regel spätestens mit dem Abschalten des Browsers, verschwinden.
Und zwar, wenn ich meine Pages aktualisiere, dann hat der Internetexpl. noch die Offline Dateien gespeicher, und zeigt mir nicht immer gleich die aktualisierende Seite an.
Nein, das hat er nicht. "Offline-Dateien" sind im Windows-Konzept etwas völlig Anderes als der Browser-Cache.
Bei Seiten, wie k.a. CNN oder so, hat man das Problem ja auch nicht, und die werden doch täglich mehrmals aktualisiert, da gibt es nix mit Offline Dateien!
Die Begründung dafür kannst du in SELFHTML nachlesen, was dir sehr zur Lektüre zu empfehlen ist.
Also meine frage:" Gibt es ein kleines Script, dass die Seite jedesmal beim aufrufen aktualisiert, oder mit dem man diese Offlinedateien umgeht?"
Nein, gibt es nicht. Aber es gibt diverse buttons, Knöpfe und Einstellungen in deinem System, wo du munter drauflosschrauben und alles deinen Bedürfnissen entsprechend einstellen kannst.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|