Hallo,
[...] daß jeder Browser die angezeigten Seiten in seinem Zwischenspeicher einlagert, woraus sie nach einiger Zeit, in der Regel spätestens mit dem Abschalten des Browsers, verschwinden.
Genau das passiert beim IE nicht. Er hält die Dateien mehrere Tage (einstellbar) im Cache vor, oder solange, bis der zugeordnete Speicherplatz (ebenfalls einstellbar) ausgeschöpft ist.
Oh ja, davon kann ich ein Lied singen. Meine endgültige Entscheidung, zu Firefox (damals noch Phoenix) zu wechseln, habe ich getroffen nachdem der IE mir auf C: (das ich eigentlich nur für Windows und den virtuellen Arbeitsspeicher nutze) über 800 MB für Cache weggeputzt hat. Und das trotz einiger Einstellungen. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig.
Gruß,
small-step