Fabian St.: Linux 'Netzwerk' einrichten...

Beitrag lesen

Hi!

auf PC1 ist auf derselben platte wie windows auch noch SUSE linux 9.0 installiert. wenn ich nun mit linux arbeite, und jemand anderer auf PC2 ins internet will, geht das logischerweise nicht, weil ja nur ein windows-netzwerk besteht. (PC2 hat WIN ME *schüttel* als betriebssystem.) - nun: wie kann ich denn ein windows-linux netzwerk aufbauen, sodass der PC2 mit win ME auch in das internet kann, wenn ich mit linux arbeite?

Das einzige was du eigentlich brauchst ist, dass Masquerading und IP-Forwarding am Linux-Server aktiviert ist. Dies geht am einfachsten mit iptables.

Befehle hierzu:

Ip-Forwarding: echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

Masquerading: iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE

MTU-Wert-Korrektur (behebt das Problem, dass manche Seiten auf den Clients nicht erreichbar sind):
iptables -A FORWARD -p tcp --tcp-flags SYN,RST SYN -j TCPMSS --clamp-mss-to-pmtu

Kleines Sicherheitsfeature:
iptables -A INPUT -i ppp0 -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT

Die Regeln sind jedoch dann nur bis zu einem Neustart des Rechners gültig!

Grüße,
Fabian St.

--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)