Moin moin
als editor würde ich dir folgenden vorschlagen:
siehe dazu demo: http://www.fckeditor.net/Demo/
Was mich auch an den Editoren dieser Art stoert, ist, dass sie alle noch HTML-Code mit <font>-Tags erzeugen. Es sollte doch mal moeglich sein, die Formatierangaben des Anwenders zumindest in Inline-CSS umzusetzen.
Zuerst wollte ich sagen: macht er doch. Aber das er nur wegen der Größe dann doch wieder font benutzt ist wirklich unverständlich. Hier wäre css mit em-Angaben sicher besser gewsen... :-(
Alles andere macht er ja eigentlich mittels CSS - vollkommen unverständlich...
Gruß,
Marc.
--
sh:( fo:| ch:? rl:? br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:( ss:| ls: js:(
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A%28+fo%3A%7C+ch%3A%3F+rl%3A%3F+br%3A%3E+n4%3A%26+ie%3A%25+mo%3A%7D+va%3A%7D+de%3A%5D+zu%3A%29+fl%3A%28+ss%3A%7C+ls%3A+js%3A%28
sh:( fo:| ch:? rl:? br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:( ss:| ls: js:(
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A%28+fo%3A%7C+ch%3A%3F+rl%3A%3F+br%3A%3E+n4%3A%26+ie%3A%25+mo%3A%7D+va%3A%7D+de%3A%5D+zu%3A%29+fl%3A%28+ss%3A%7C+ls%3A+js%3A%28