Andreas-Lindig: Wie soll ich das Mehrfachabsenden verhindern?

Beitrag lesen

machs nicht so, ist ziemlich umständlich...
Aber anschauen darf ich es oder? ;)

was tust Du, wenn ich es Dir verbiete? Selbstverständlich habe ich Deine rechte Maustaste, sowie sämliche Brauserbutons gesperrt und JavaScript automatisch eingeschaltet ;-)

Naja es geht mir eigentlich um die Farbe an sich die meiner persönlichen Meinung nicht so richtig zum braunen passen will. Aber vor allem dass die Namen so dick und fett sind irritiert mich und veranlasst mich draufzuklicken.

Ich hatte sie auch schon fein, aber dann grenzen sie sich nicht mehr vom Datum ab. Das ist auch unübersichtlich. Und wenn man den Link fett macht, kann man das Thema nicht mehr gut lesen. Warum verlinke ich eigentlich nicht die ganze Zeile? Hatte ich schonmal - irgendwas war da mit den Formaten...

Außerdem soll so eine Art 'live'-Sortierung hinzukommen, also wie hier. Das ist aber etwas aufwändiger.
Das ist wiederum bei mir nicht so der renner ;) Ich benutze das gar nicht.

Äh, Mistverständnis ;-) Ich meinte nicht den live-Filter, sondern die standard-Sortierung dieser Hauptdatei. Ich habe das mal live-Sortierung genannt, weil es wie im richtigen Leben ist: Gespräche, die sich fortspinnen bleiben, die anderen verschwinden...

ich finde die nicht so furchtbar. Wenn ich etwas Zeit habe, mache ich Dir mal ne AlternativVersion.
ist ja im CSS für jeden Betreiber anpassbar, hat ja mit dem eigentlichen Programm "Forum" nicht so direkt zu tun.

ja, im Moment ist es noch etwas aufwändig mit den Bildern, da müssen 10 Bilder angepaßt werden. Aber das soll sich noch ändern.

da schau ich mal. Vielleicht kann man zur jeweiligen Suchseite wieder zurückleiten.
Machst du die Abfrage und ausgabe nicht in einem Script?

nö. Das ist mir zu viel if und else. Ich habe ja nicht nur die eine Suchseite, sondern auch noch die, auf der man nach dem Ergebnis weitersuchen/eingrenzen kann. Und die wiederum hat einen eigenen Link auf die Namensauswahl...

Ach so ist das gedacht. Ja dann würde ich das aber auch als log-in kennzeichnen wie zum Beispiel http://www.mylittlehomepage.net/de/forum/forum.php dann versteht man das auch.

Also, Du meinst mit Worten ja?

Aber was du da mit den pfaden willst verstehe ich nicht wirklich. Du lieferst doch für alle die gleichen Seiten aus, und wer registriert ist bekommt einfach die Zusatzbuttons oder nicht?

genau. Und wenn der registrierte/angemeldete sich in einem Unterverzeichnis /my/ oder /admin/ befindet, müssen von dort aus die Scripte von eine Etage höher aufgerufen werden. Wenn in diesem Script ein Link von Seite1.php nach Seite2.php geklickt wird, dann wird http://forum/Seite2.php geöffnet, statt http://forum/my/Seite2.php.
Was ich vermutlich bräuchte wären einfache Seiten Seite1.php, Seite2.php usw. im /my/-Verzeichnis, zwischen denen man hin und her klicken kann und die Adresse wird dann per mod_rewrite zu den Scripten eine Etage höher umgeleitet. Keine Ahnung. Hier machen die das mit "symbolischen Links" - was immer das sein mag ;-)

Ich sehe da auch keinen Einsatzzweck für mod_rewrite. Wenn du aber konkrete Fragen hast kann ich sie versuchen zu beantworten.

gern. Ich Moment muß ich allerdings sehen, daß ich mich nicht verzettel... Ich hab ja schonmal sowas in dein Weblog geschrieben.

wenn Du es testen magst, schicke ich Dir das Paßwort.
Ja würde mich interessieren.

es heißt:...
schick ich gleich an Zwiebelkuchen ;-)

Das habe ich jetzt nicht verstanden. Welchen Bezug hat das zum vorher Gesagten?
ja das war in bezug darauf dass der Admin sich /admin/ im Pfad merken muss, wenn der Button fehlt.

Aber dann ist der Button doch nützlich, oder?

Gruß, Andreas

--
http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
einfach mal testen und Meinung hinterlassen