Christoph Schnauß: Windows-Linux Parallelinstallation

Beitrag lesen

hi,

am wichtigsten scheint mir:
_immer_ windows vor linux installieren, sonst ist der MBR futsch

Der MBR _kann_ gar nicht irgendwie "futsch" sein, der ist immer vorhanden. Es kommt nur drauf an, was drinstehen soll  -  beide Systeme schreiben ihre Angaben jeweils dort hinein und werfen etwa bereits vorhandene Einträge raus. Wenn du also erst Windows und danach Linux installierst, hast du im MBR die Sequenzen stehen, mit denen Linux gebootet wird. Du mußt schon aufpassen, daß bei der Konfiguration des Bootloaders (sofern du überhaupt einen installieren läßt) auch das eventuell vorhandene Windows ansprechbar ist.

Für beide Systeme gibts Möglichkeiten, einen überschriebenen MBR zu reorganisieren.

Grüße aus Berlin

Christoph S.