Hi,
Ich wollte mal fragen, ob ihr meint, dass es sinnvoll ist immer nach neustem (striken) HTML zu schreiben.
Nein, nicht sinnvoll. Es sollte schon eine Variante sein, die von den Browsern auch ausreichend unterstützt wird.Ähhm, das verwirrt mich jetzt einwenig. Gibt es denn Browser die ein
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
NICHT unterstützen? Oder anders gefragt: Darstellungsprobleme mit solchen Seiten haben?
Es geht nicht um HTML 4.01, es geht um "neustes" HTML, also um XHTML 1.1 - XHTML 2.0 gibt es zwar auch schon, aber das ist noch in der Entwurfsphase.
Ja, ich betrachte auch XHTML als HTML - nicht nur wegen des HTML im Namen oder dem Namen des root-Elements, sondern weil XHTML ja auch als von den Machern als Nachfolger betrachtet wird.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.