Cheatah: striktes HTML?

Beitrag lesen

Hi,

Ich wollte mal fragen, ob ihr meint, dass es sinnvoll ist immer nach neustem (striken) HTML zu schreiben.

mein Credo: Denke strikt, handle transitional. Sprich: Nimm einen Transitional-DOCTYPE, versuche aber, so nah wie möglich am Strict-DOCTYPE zu bleiben.

Das W3C ist ja dabei Design vollständig in CSS zu verlagern und HTML-Tags wie z.B. <center> oder <u> aufzulösen (wenn ich das richtig verstanden habe)

Es macht ja auch grundsätzlich Sinn.

Absolut.

  1. Und sollte man in den Schulen (****) lieber älteres - weil einfacheres - HTML lehren oder besser ganz neues HTML unterrichten?

"Nicht strikt" hat zumindest die _Tendenz_, falsch zu sein. Wenn man etwas beibringt - warum sollte dies falsch sein?

(***) und es IST einfacher <u> zu schreiben, als <div style="text-decoration:underline;">

Das ist ein sehr schlechtes Beispiel, da <u> Inline und <div> Blocklevel ist. Es demonstriert aber trotzdem ein grundsätzliches Problem: Du hast die Trennung von Struktur und Layout noch nicht verinnerlicht. Überlege Dir beim Verfassen des HTML-Codes, was das Element _aussagen_ soll, nicht (lies: Unter absolut gar keinen Umständen!) wie es angezeigt werden soll. Dann kommst Du beispielsweise darauf, dass Dein <u> eigentlich ein <abbr> o.ä. ist, und das Problem ist nicht mehr existent.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes