Hallo Curt,
egozentrische Selbstansprueche sehe ich eher bei Frauen die Kinderkriegen in ihrem Leben halt auch mal ausprobiert haben müssen.
Die gibt es zweifellos auch. Aber sind sie so haeufig? Von Kindern gibts naemlich keine Demoversionen, und das behagt "Ausprobierern" eigentlich weniger.
Die Kinderkriegen-Ideologie stammt aus einer Zeit als Nachwuchs um jeden Preis für eine Sippe überlebenswichtig war, eine Zeit als ein Stamm vielleicht hundert Personen stark war.
Oh, auf eine Kinderkriegen-Ideologie wollte ich mit meiner Argumentation sicher nicht hinaus. Aber heutzutage wird sich die Entscheidung fuer Kinder vielerorts so schwer gemacht wie die, ob man den Rest seines Lebens im Kloster verbringen sollte. Und ob das noch normal ist, oder nicht viel mehr ein bedenkliches gesellschaftliches Defizit, halte ich durchaus fuer diskussionswuerdig.
deine Argumentation der "Supermensch-Ansprueche" halte ich bei eher 10 als 5 Millionen Arbeitslosen, einer Abschaffung der Arbeit auf allen Gebieten ohne alternative Lebensweisen, für unangemessen.
Das mit den "Supermensch-Anspruechen" bezog sich nicht auf volkswirtschaftliche Verhaeltnisse, sondern auf typische Gedankenmuster bei Menschen hierzulande, die vor der Entscheidung stehen, ob sie Kinder haben wollen oder nicht. "Eigenes Kind ja, aber nur, wenn es musikalisch ist, mit vier lesen und schreiben kann, ausserdem sportlich ist, gut aussieht und keinen Dreck macht". Natuerlich sagt das so keiner, aber viele denken insgeheim so.
Und was die Arbeitslosen betrifft - ich hab mich neulich mal kurz mit der Idee des "Buergerlohns" beschaeftigt. Klingt interessant. Jeder Mensch bekommt z.B. 800 Euro "Lebensgeld" im Monat vom Staat. Dafuer gibts keinerlei Sozialleistungen mehr, kein Arbeitslosengeld, nix. Dafuer bekommt jeder Mensch diese 800 Euro immer. Auch wenn er arbeitet. Er kann also, wenn er arbeitet, sich jederzeit was dazu verdienen. Er muss aber nicht arbeiten, wenn er bescheiden ist und mit dem Grundgeld auskommt. Vielleicht mache ich mal irgendwann einen eigenen Forumsthread zu diesem Thema auf - aber dann im Lounge-Forum.
Zugleich gibt es aber wohl in Deutschland eher Defizite an Nationalismus, und da ist es womöglich besonders fatal solche Felder als Vakuum oder Tabu bestehen zu lassen.
Zustimmung!
viele Gruesse
Stefan Muenz