Hallo Mattes,
Ich könnte leichter zustimmen, wenn viele, die diesen Mangel beklagen nicht meistens
- ein Übermaß davon hätten
- keinerlei Interesse an deutscher Kultur, Geschichte und Sprache hätten
- die postivten Seiten nationaler Identität nicht so häufig unter einem Wust von Volkstümelei und Dummheit vergraben wären.
Vielleicht haettest du das mal besser gar nicht geschrieben. Warum darf man nicht mal einfach unwidersprochen sagen, es gibt zu wenig _normales_ nationales Zugehoerigkeitsgefuehl? Jede solche Aussage muss sich entweder gleich selber reflektieren und ins gemeinte richtige Licht ruecken, oder jemand anderes - in diesem Fall du - fuehlt sich verpflichtet, das zu uebernehmen. Und genau deshalb gibt es bei uns _kein_ normales Nationalgefuehl, und wird es auch in absehbarer Zeit nicht geben. Es ist wohl erlaubt, von "meinem" Ostseestrand, "meinen" thueringischen Bergen und "meiner Weinstrasse" zu schwaermen, aber wehe, man dehnt dieses Gefuehl um ein paar hundert Kilometer aus. Dann begibt man sich gleich aufs Glatteis. Das ist eigentlich sehr bedauerlich. Und das Tabu-Vakuum, das dadurch erzeugt wird, ist vielleicht sogar eine Mit-Ursache fuer Eruptionen eines pervertierten, ungesunden und fremdenfeindlichen Nationalismus.
In Diskussionen mit türkischen Freunden fällt mir oft auf, dass diese zum Beispiel die grandiose Wende in Europa nach tausend Jahren Dauerkrieg zur friedlichen Zusammenarbeit in Europa durchaus als Vorbild empfinden. Die Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland und vielen anderen Ländern, zwischen denen jahrhundertelang der Hass gepflegt wurde, die Produktivität, die sich daraus entwickelt hat, das wären doch einmal positive Bezugspunkte....
Ja eben. Und gerade deshalb, weil doch schon so viel erreicht ist, sollte es doch mal moeglich sein, sich ohne schlechtes Gewissen nicht nur als Weltbuerger und Europaeer, sondern auch als Deutscher fuehlen zu duerfen. Wohl kaum ein Nicht-Deutscher wuerde einem das veruebeln - ganz im Gegenteil, die meisten wuerden wahrscheinlich denken "endlich sind die Deutschen normal geworden!"
viele Gruesse
Stefan Muenz