Hi,
Und dann haben sie vielleicht 6 Masten => 6*40kW => 240kW
Nach Angaben von <> ist im Westfalenstadion Dortmund anno 1974 folgende Stromversorgung installiert gewesen (für einen Anhaltspunkt sollte das ja ausreichen):
Die elektrische Stromversorgung erfolgt über eine stadteigene 10 kV-Mittelspannungsstation mit einer Trafoleistung von 2 x 500 kVA für die allgemeine Stromversorgung und 2 x 630 kVA für die Versorgung der Flutlichtanlage und der Tribünen-Zusatzbeleuchtung."
Naja, in den letzten 30 Jahren hat es durchaus Weiterentwicklungen bei Leuchtmitteln gegeben. Es ist also nicht der komplette Unterschied zwischen 240kVA und 1260kVA anzurechnen ...
Deine Zahlen sind also doch etwas zu klein gegriffen, zumal es ja nicht nur ums Flutlicht geht.
Für's Flutlicht: Faktor 5 minus x (siehe oben)
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.