Fabian St.: /MySQL: Datensätze bearbeiten und wieder abspeichern

Beitrag lesen

Hi Tom!

Das verstehe ich jetzt nicht.
Welche Dateien "administrierst" Du denn da? Wenn keine User mittels Script auf dieselben Dateien zugreifen, kannst Du Dir doch das ganze "Administrieren" sparen. Oder habe ich d jetzt was falsch verstanden? Befindest sich das ganze Projekt noch auf einem Testserver, auf den immer garantiert nur ein Client zur selben Zeit zugreift?

Irgendwie reden wir aneinander vorbei... ;-)

Zur Klärung der Ausgangssituation:
Wie du vielleicht mitbekommen hast, habe ich vor kurzen meine Website fertiggestellt (Adresse siehe Signatur). Im Moment bin ich nun eben dabei ein News- sowie Kommentarskript zu schreiben, damit Besucher meiner Seite eventuell Kommentare zu bestimmten Artikeln abgeben können. Dazu gehört natürlich auch ein Admin-Bereich, wo ich dann neue News hinzufügen, oder Werbung, etc. aus den Kommentaren entfernen kann. Hierzu bin ich immer wie im Ausgangspost beschrieben vorgegangen. Nun habe ich mich eben gefragt, ob es keine kürzere Möglichkeit gibt, da das mit den drei Seiten doch ziemlich umständlich ist.
Aus diesen Gründen verstehe ich Deine Ansätze zu den Multi-User-Fähigkeiten etc. nicht...

Grüße,
Fabian St.

--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)