Tom2: Schülerprojekt DNS

Beitrag lesen

Hallo

Ich kapiere einfach nicht wie ich es konfigurieren muß.

Sorry, aber: Hast du denn kapiert, was ein DNS macht? Es könnte genau so gut an mir liegen, aber irgend wie werde ich aus deinem Posting nicht schlau.

Sprich S1 und S2 sollen beide mal als Webserver fungieren, jedoch ist Simple DNS nur auf S2, der erstmal alle in empfang nehmen soll.

Weshalb braucht ihr zwei Webserver? Ein normaler PC wäre für das Intranet an unserer Schule bereits überdimensioniert.

Simple sollte dann folgende Aufgabe erfüllen, die im Netz "intern" liegenden Webseiten sollen vom S1 und S2 geliefert werden, externe klar vom Netz selbst geholt.

S2 tut das, oder? Simple DNS auf S2 ist nur für die Umwandlung von Namen auf IP-Adressen verantwortlich. Für die Intranetseiten ist der Router verantwortlich (der vertritt euch nach aussen hin).

Ebenso sollte dann, wenn eine Anfrage vom Internet kommt gleich in Simple behandelt werden wie eine interne Anfrage.

Das verstehe ich jetzt nicht. Weshalb sollte jemand von ausserhalb euren internen DNS nach IP-Adressen befragen, die er sowieso nicht ansprechen kann (weil sie sich hinter dem Router verbergen)? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Habe schon Stunden damit verbracht Forum und über Google infos zu Simple DNS zu holen, aber nichts gescheites dabei.

Du meinst schon Simple DNS Plus, oder? http://www.jhsoft.com/tutor/

FG

Tom2 ?-]

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}