Hallo wahsaga!
Ich habe da so meine Zweifel.
das mag sein. hängt sicher auch davon ab, wie sehr du dich bisher mit CSS beschäftigt hast.
danke, es geht ;-)
Mich würde wirklich interessieren, wie du *konkret* das Design von Stefan - noch dazu *wunderbar* - mit Hilfe von CSS (bitte Crossbrowser-tauglich) lösen würdest.
derzeit hat stefan m.E. gar kein "design".
wenn jemand mit 1px hohen frames rumhantiert, _nur_ um irgendwo einen "rahmen" hinzubekommen, dann kann ich das beim besten willen nicht als design bezeichnen.
Ja, 100%ige Zustimmung. Aber, 'mal abgesehen von den Zweckentfremdungen, meine Zweifel bezogen sich auf die *konkrete* CSS-Umsetzung eines Designs a lá:
|-------------------------------|
scrolling off |
|-------------------------------|
| |
| scrolling |
| on |
| |
|-------------------------------|
scrolling off |
|-------------------------------|
jetzt meine (herätischen ?) Behauptungen:
1. ist praktikabel einzurichten (HTML4.01 Frameset Transitional valide auch für alte Browser)
2. mit iframes eher wakelig (alte Browser müssen draussen bleiben)
3. mit CSS, crossbrowser?
Im Forum wird die Formel "vergiss Frames, nimm CSS" gebetsmühlenartig wiederholt, gut, aber ich würde wirklich gern einmal eine funktionierende Umsetzung eines *typischen* Framelayouts mit CSS sehen (nicht nur eine floating Navigation, sondern zB oben *und* links fix, Rest scrolling)
Wir hatten darüber schon einmal eine Diskussion http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/64694/#m368099; das einzige Beispiel dass in die Nähe von 2 simultanen Navigationen a lá Frameset kam, war XHTML 1.0 strict von Ingo Turski unter http://www.e-k-i-r.de/gerresheim/senioren/seniorentag.htm.
Ich würde mir wünschen, dass das Thema Frames ernsthafter abgehandelt wird als bloss mit der Gebetsformel ;-)
mfg Alfie