Frameset: 1px breiter Frame im IE immer weiß...?
Stefan Kleeschulte
- html
Hi zusammen!
Ich möchte in einem Frameset einen Frame mit einer Breite von 1px haben. Prinzipiell kein Problem (dachte ich), aber im MS IE ist dieser Frame immer weiß, egal was ich mache. In Netscape wird der Frame richtig angezeigt.
Kennt jemand das Problem / eine Lösung dafür?
Viele Grüße,
Stefan
Hallo,
Ich möchte in einem Frameset einen Frame mit einer Breite von 1px haben. Prinzipiell kein Problem (dachte ich), aber im MS IE ist dieser Frame immer weiß, egal was ich mache. In Netscape wird der Frame richtig angezeigt.
Was hast Du denn so alles gemacht, um im Frame "nichtweiß" anzuzeigen.
und was wäre nach Deiner Meinung die _richtige_ Anzeige?
Gruß Fritz
Hallo Stefan,a
Ich möchte in einem Frameset einen Frame mit einer Breite von 1px haben. Prinzipiell kein Problem (dachte ich), aber im MS IE ist dieser Frame immer weiß, egal was ich mache. In Netscape wird der Frame richtig angezeigt.
Mal abgesehen davon das Frames fast immer unnötig und auch fast immer problematisch sind; ein 1px breiter Frame ist mit Sicherheit noch viel problematischer da Frames ursprünglich zur Darstellung von Inhalten und nicht - ich vermute jetzt mal ins Blaue - wie bei Dir zum Design einer Seite.
Schildere doch mal was Du erreichen willst, ich bin sicher wir finden hier im Forum eine _deutlich_ bessere Lösung als Dein Ansatz ;-)
Grüsse AndreD
Hallo Andre!
Schildere doch mal was Du erreichen willst, ich bin sicher wir finden hier im Forum eine _deutlich_ bessere Lösung als Dein Ansatz ;-)
Ok, wahrscheinlich hast du recht. Was ich möchte ist folgendes: Oben und unten ein Frame quer (Kopf und Copyright), dazwischen ein Frame links (Navigation) und ein Frame rechts (Inhalt). Das ist einfach.
Jetzt möchte ich gerne unterhalb des oberen Frames und über dem unteren Frame einen 1 Pixel breiten, weißen Rand haben.
Der Inhalt der Navigation soll umrahmt sein: Ein äußerer Rand mit 8 Pixeln Breite und ein innerer Rand mit 1 Pixel breite.
Die Frames oben und unten sollen eine feste Höhe haben und in der Größe nicht veränderbar sein. Die Navigation soll am Anfang eine feste Breite haben (Rest des Platzes für den Inhalt), aber veränderbar sein.
Und zu guter Letzt sollen nur Navigation und Inhalt bei Bedarf Scrollbars haben und die Scrollbar der Navigation soll innerhalb des inneren Rahmens sein.
Puh, ich glaub das wars. Ganz schön viel - ich weiß. Übrigens: Eine Tabelle kommt in diesem Fall für mich nicht in Frage.
Vielen Dank im Voraus an alle, die dafür einen Gedanken übrig haben!
Grüße,
Stefan
Hi Stefan,
Ich sag Dir jetzt einfach mal dass Du das ganze wunderbar mit CSS lösen kannst. Warum möchtest Du Frames verwenden, informiere Dich mal über die Nachteile von Frames und denke nochmal darüber nach ob Du es Dir und Deinen Usern wirklich antun möchtest :-)
Jetzt möchte ich gerne unterhalb des oberen Frames und über dem »» unteren Frame einen 1 Pixel breiten, weißen Rand haben.
Definiere z.B. ein Div mit einer entsprechenden Border oben bzw. unten.
Der Inhalt der Navigation soll umrahmt sein: Ein äußerer Rand mit 8 Pixeln Breite und ein innerer Rand mit 1 Pixel breite.
Was verstehst Du unter äusserem und innerem Rand? Du kannst Deine Navi in ein div setzen und per CSS einen Rand und Innenabstand + Farben definieren, das würde recht gut funktionieren.
Die Frames oben und unten sollen eine feste Höhe haben und in der Größe nicht veränderbar sein. Die Navigation soll am Anfang eine feste Breite haben (Rest des Platzes für den Inhalt), aber veränderbar sein.
Das kannst Du ja alles schon im Frameset über die entsprechenden Attribute festlegen, aber wie schon geschrieben: Überlege Dir ob Du es nicht lieber mit HTML und CSS angehen möchtest.
Und zu guter Letzt sollen nur Navigation und Inhalt bei Bedarf Scrollbars haben und die Scrollbar der Navigation soll innerhalb des inneren Rahmens sein.
Geht auch mit CSS: overflow:scroll; oder overflow:auto;
Puh, ich glaub das wars. Ganz schön viel - ich weiß. Übrigens: Eine Tabelle kommt in diesem Fall für mich nicht in Frage.
Gut, aber vielleicht eine gescheite Lösung mit CSS?
Gruss AndreD
Hallo AndreD!
Ich sag Dir jetzt einfach mal dass Du das ganze wunderbar mit CSS lösen kannst.
Ich habe da so meine Zweifel. Mich würde wirklich interessieren, wie du *konkret* das Design von Stefan - noch dazu *wunderbar* - mit Hilfe von CSS (bitte Crossbrowser-tauglich) lösen würdest.
mfg Alfie
hi,
Ich habe da so meine Zweifel.
das mag sein. hängt sicher auch davon ab, wie sehr du dich bisher mit CSS beschäftigt hast.
Mich würde wirklich interessieren, wie du *konkret* das Design von Stefan - noch dazu *wunderbar* - mit Hilfe von CSS (bitte Crossbrowser-tauglich) lösen würdest.
derzeit hat stefan m.E. gar kein "design".
wenn jemand mit 1px hohen frames rumhantiert, _nur_ um irgendwo einen "rahmen" hinzubekommen, dann kann ich das beim besten willen nicht als design bezeichnen.
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga!
Ich habe da so meine Zweifel.
das mag sein. hängt sicher auch davon ab, wie sehr du dich bisher mit CSS beschäftigt hast.
danke, es geht ;-)
Mich würde wirklich interessieren, wie du *konkret* das Design von Stefan - noch dazu *wunderbar* - mit Hilfe von CSS (bitte Crossbrowser-tauglich) lösen würdest.
derzeit hat stefan m.E. gar kein "design".
wenn jemand mit 1px hohen frames rumhantiert, _nur_ um irgendwo einen "rahmen" hinzubekommen, dann kann ich das beim besten willen nicht als design bezeichnen.
Ja, 100%ige Zustimmung. Aber, 'mal abgesehen von den Zweckentfremdungen, meine Zweifel bezogen sich auf die *konkrete* CSS-Umsetzung eines Designs a lá:
|-------------------------------|
scrolling off |
|-------------------------------|
| |
| scrolling |
| on |
| |
|-------------------------------|
scrolling off |
|-------------------------------|
jetzt meine (herätischen ?) Behauptungen:
1. ist praktikabel einzurichten (HTML4.01 Frameset Transitional valide auch für alte Browser)
2. mit iframes eher wakelig (alte Browser müssen draussen bleiben)
3. mit CSS, crossbrowser?
Im Forum wird die Formel "vergiss Frames, nimm CSS" gebetsmühlenartig wiederholt, gut, aber ich würde wirklich gern einmal eine funktionierende Umsetzung eines *typischen* Framelayouts mit CSS sehen (nicht nur eine floating Navigation, sondern zB oben *und* links fix, Rest scrolling)
Wir hatten darüber schon einmal eine Diskussion http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/64694/#m368099; das einzige Beispiel dass in die Nähe von 2 simultanen Navigationen a lá Frameset kam, war XHTML 1.0 strict von Ingo Turski unter http://www.e-k-i-r.de/gerresheim/senioren/seniorentag.htm.
Ich würde mir wünschen, dass das Thema Frames ernsthafter abgehandelt wird als bloss mit der Gebetsformel ;-)
mfg Alfie
hi,
Ich würde mir wünschen, dass das Thema Frames ernsthafter abgehandelt wird als bloss mit der Gebetsformel ;-)
Ok, einverstanden. das gilt hier natürlich auch wie bei allen anderen themen.
ich würde wirklich gern einmal eine funktionierende Umsetzung eines *typischen* Framelayouts mit CSS sehen (nicht nur eine floating Navigation, sondern zB oben *und* links fix, Rest scrolling)
ich gebe gerne zu, solch ein layout wie du es hier beschreibst, und auch weiter oben skizziert hast, wird man derzeit kaum browserübergreifend hinbekommen.
aber hier wäre dann mal ein wenig mehr "toleranz" seitens der fraktion der "muss wie frames aussehen"-layouter gefragt:
wenn sich das z.b. nur im mozilla umsetzen lässt, dann müssen die IE-nutzer, deren browser das einfach noch nicht bringt (bevor mir mal wieder grundlose IE-feindlichkeit unterstellt wird: mit position:fixed zu arbeiten wäre das erste, was mir bei so einem layoutwunsch einfällt, und da _ist_ der IE nun mal aussen vor), halt mal mit einem anderen design leben. z.b. könnte ich mir vorstellen, dass man dann in diesem browser den inhaltsbereich so lang werden lässt, wie er halt sein möchte, und dann kopf und fuss einfach davor und dahinter setzt.
der "frames-effekt" ist dann zwar in diesem browser nicht mehr gegeben - aber was soll's denn? so überzeugend finde ich ihn eh nicht ...
gruss,
wahsaga
Hallo!
..., dass das Thema Frames ernsthafter abgehandelt wird als bloss mit der Gebetsformel ;-)
Ok, einverstanden. das gilt hier natürlich auch wie bei allen anderen themen.
Ja, klar.
wenn sich das z.b. nur im mozilla umsetzen lässt, dann müssen die IE-nutzer, deren browser das einfach noch nicht bringt (bevor mir mal wieder grundlose IE-feindlichkeit unterstellt wird: mit position:fixed zu arbeiten wäre das erste, was mir bei so einem layoutwunsch einfällt, und da _ist_ der IE nun mal aussen vor), halt mal mit einem anderen design leben.
Ok, mir geht der IE mit seiner "Standardferne" auch ordentlich auf den Geist.
z.b. könnte ich mir vorstellen, dass man dann in diesem browser den inhaltsbereich so lang werden lässt, wie er halt sein möchte, und dann kopf und fuss einfach davor und dahinter setzt.
der "frames-effekt" ist dann zwar in diesem browser nicht mehr gegeben - aber was soll's denn? so überzeugend finde ich ihn eh nicht ...
Ich betreibe z.B. eine Site im Bereich Freies Theater, und weiss nicht nur aus den Zugriffsstatistiken, sondern aus vielen Gesprächen mit Mitgliedern der "Zielgruppe", dass sie weder wissen, dass sie einen Browser verwenden, geschweige denn, welchen (oder gar in welcher Version). Durch gezieltes Nachfragen kommt meist (sicher >80%) doch der IE ans Licht. Ich möchte gerne von Frames weg, wenn mir die _gleichzeitige_ Darstellung von zwei Navigationsleisten (Content zeitlich/inhaltlich) _ohne_ Scrollen möglich wäre.
Nein ich liebe den IE wirklich nicht, am schlimmsten finde ich Seiten im Stil "designed for IE6, 1024x768, truecolor, Flash + JavaScript", aber ein Layout _gegen_ den IE zu bauen, finde ich kontraproduktiv (Hurra, endlich keine Frames mehr, ist für die Mehrheit der Benutzer zwar mühsam, haben halt einen Sch*browser).
BTW, ich finde es auch ziemlich überflüssig, wenn Frames für triviale Layout-Funktionen ("mein Text soll in der Mitte stehen") missbraucht werden. Ihnen aber generell die Daseinsberechtigung abzusprechen, zeugt IMHO von mangelnder Reflexion.
mfg Alfie
Servus Alfie,
Jetzt möcht ich mich aber auch noch äussern, wenn vielleicht ein wenig zu spät :-)
..., dass das Thema Frames ernsthafter abgehandelt wird als bloss mit der Gebetsformel ;-)
Ok, einverstanden. das gilt hier natürlich auch wie bei allen anderen themen.
Ja, klar.
Mmhh, tut mir leid wenn das wie ein "DumusstCSSnehmenoderlasses"-Reflex rüberkam. So war es eigentlich nicht gemeint. In der Tat hatte ich eigentlich ursprünglich vor den Fragesteller bei der Umsetzung mit Frames mit Tipps zu helfen. Also z.B. konkret das er anstatt seines 1px-Frames lieber dat jute alte 1px breite Hintergrundbild in der Höhe der Frames nehmen soll etc... Aber irgendwie war es mir dann selbst doch zu blöd solche "Krücken" anstatt der "wahren Lösung" in Form von CSS zu empfehlen. Vielleicht war es auch ein wenig das mulmige Gefühl vom Forum entrüstet auf CSS hingewiesen zu werden :-)
wenn sich das z.b. nur im mozilla umsetzen lässt, dann müssen die IE-nutzer, deren browser das einfach noch nicht bringt (bevor mir mal wieder grundlose IE-feindlichkeit unterstellt wird: mit position:fixed zu arbeiten wäre das erste, was mir bei so einem layoutwunsch einfällt, und da _ist_ der IE nun mal aussen vor), halt mal mit einem anderen design leben.
Da gibts ein Workaround, ist aber auch nicht der wahre Jakob: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/
Ok, mir geht der IE mit seiner "Standardferne" auch ordentlich auf den Geist.
<conclusion style="ironic">Tja, _ein_ Grund mehr Billyboy regelmässig an die Dartscheibe zu heften!</conclusion>
BTW, ich finde es auch ziemlich überflüssig, wenn Frames für triviale Layout-Funktionen ("mein Text soll in der Mitte stehen") missbraucht werden. Ihnen aber generell die Daseinsberechtigung abzusprechen, zeugt IMHO von mangelnder Reflexion.
Nee, ich sprech Frames nicht grundsätzlich die Daseinsberechtigung aus, aber eben für reine Layoutzwecke - wie in diesem Fall - taugen Frames wie uns die Erfahrung lehrt nur bedingt. Fürs Design ist nunmal CSS vorgesehen, und das ist auch gut so [TM] :-)
Grüsse AndreD
mfg Alfie
Servus AndreD!
Jetzt möcht ich mich aber auch noch äussern, wenn vielleicht ein wenig zu spät :-)
Aber nein!
Mmhh, tut mir leid wenn das wie ein "DumusstCSSnehmenoderlasses"-Reflex rüberkam. So war es eigentlich nicht gemeint. In der Tat hatte ich eigentlich ursprünglich vor den Fragesteller bei der Umsetzung mit Frames mit Tipps zu helfen. Also z.B. konkret das er anstatt seines 1px-Frames lieber dat jute alte 1px breite Hintergrundbild in der Höhe der Frames nehmen soll etc... Aber irgendwie war es mir dann selbst doch zu blöd solche "Krücken" anstatt der "wahren Lösung" in Form von CSS zu empfehlen. Vielleicht war es auch ein wenig das mulmige Gefühl vom Forum entrüstet auf CSS hingewiesen zu werden :-)
wenn sich das z.b. nur im mozilla umsetzen lässt, dann müssen die IE-nutzer, deren browser das einfach noch nicht bringt (bevor mir mal wieder grundlose IE-feindlichkeit unterstellt wird: mit position:fixed zu arbeiten wäre das erste, was mir bei so einem layoutwunsch einfällt, und da _ist_ der IE nun mal aussen vor), halt mal mit einem anderen design leben.
Da gibts ein Workaround, ist aber auch nicht der wahre Jakob: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/
<strong>ja leider!</strong>
Ok, mir geht der IE mit seiner "Standardferne" auch ordentlich auf den Geist.
<conclusion style="ironic">Tja, _ein_ Grund mehr Billyboy regelmässig an die Dartscheibe zu heften!</conclusion>
So sei es!
[Frames] generell die Daseinsberechtigung abzusprechen, zeugt IMHO von mangelnder Reflexion.
Nee, ich sprech Frames nicht grundsätzlich die Daseinsberechtigung aus, aber eben für reine Layoutzwecke - wie in diesem Fall - taugen Frames wie uns die Erfahrung lehrt nur bedingt. Fürs Design ist nunmal CSS vorgesehen, und das ist auch gut so [TM] :-)
Ich habe _nicht_ dich persönlich und das konkrete Beispiel gemeint, sondern die allgemeine Stimmung im Forum, den "DumusstCSSnehmenoderlasses"-Reflex [(c)AndreD] ;-)
mfg Alfie