Hallo,
eine gewisse Rollenverteilungstendenz kann man in letzter Zeit schon erkennen, es ist wie bei meiner Tochter im Kindergarten, wo man tagesaktuell bestimmt, wer jetzt heute wessen Freundin ist und damit der (Unterhaltungs-)Wert des Kindes bestimmt wird.
Mir werden hier bei Postings dritter in letzter Zeit auch zu oft wertende Anspielungen auf eben wiederum dritte gemacht, sei es (ich bekomm es nur noch atmosphärisch hin) "Paß auf, das Du nicht zum Erwin wirst" oder dieses andauernde heranziehen von Forumsteilnehmer als Stelvertereter von einem vermeindlich erkannten System (Bsp. das nennen von Sven Rautenberg in Hochkommas)
Wir sollten uns mehr angewöhnen, innerhalb eines Gesprächfadens zu bleiben (Wenn ich mir merken könnte, ob man Threat mit t oder d schreibt, würde ich das Wort nutzen ,-)), dort meinentwegen Energie reinsetzen so viel wir wollen, aber ansonsten wirklich das machen, was Daniela meint: nach jeder Threat/d-Archivierung fängt das "Jahr" mit neuen Vorsätzen von vorne an.
Ansonsten: haben wir über einen Gesprächszweig jemanden etwas zu sagen, dann bitte per E-Mail.
Chräcker