Hi Daniela,
Doch Raik, hier herrscht eigentlich die Schwanzabschneidermentalität. Das heisst, sobald ein Posting aus der Hauptdatei ist, kriegt eigentlich jeder einen neuen Anfang ohne dauernd auf alten Fehlern rumzureiten. Ausdiskutieren wäre natürlich besser, aber dass hat der Betreffende zu entscheiden.
Grundsätzlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht äußern und habe es auch bisher nicht getan.
Aber einige der hier abgegebenen Meinungen nötigen mich fast, hier auch einmal für Erwin Partei zu ergreifen.
Er mag einen Fehler begangen haben, indem er die Vertrauensfrage gestellt hat,
Er hat eventuell einen zweiten Fehler begangen, indem er nicht konkret in die Diskussion eingestiegen ist.
Er mag einen dritten Fehler begangen haben, als er es verabsäumt hat, einen konkreten Schlusspunkt zu setzen.
Ist das Grund genug, ihn zu mobben?
Die Struktur des menschlichen Geistes ist ein hochkompliziertes Ding und keiner vermag genau zu sagen, warum jemand so und nicht anders reagiert.
Ich kenne Erwin als hochkompetenten Antworter, der mir schon mehrmals geholfen hat, umso befremdender empfinde ich, dass er nun aufgrund einiger vermeintlicher Fehlverhalten in die Ecke gedrängt wird.
Wo steht geschrieben, wie jemand auf eine Herausforderung zu reagieren hat? Was ist die Norm? Wünschen wir uns den normgerechten Forumsteilnehmer?
Er ist so, wie er ist und ich kann gut damit leben. Wenn er Fehlaussagen trifft, wird er, wie alle anderen, auch korrigiert werden.Wenn er gute Antworten gibt, sollte man dann nicht auch die gleichen Masstäbe, genauso, wie bei allen anderen, anlegen?
Ich denke, es ist genug und langsam sollte mal Ruhe einkehren.
Kein Mensch ist fehlerfrei und ich glaube, Erwin hat aus den Vorgängen der letzten Zeit genug gelernt, da muss man Ihn nicht auch noch rausmobben.
Ich weiß, eigentlich stehen mir ob meiner kurzen Zugehörigkeit zu diesem Forum diese Worte eigentlich nicht zu, aber die Waage hängt so schief, dass ich einfach mal ein Gegengewicht in die Waagschale werfen will.
Ständige Angriffe ob eines längst vergangenen Ereignisses zeugen ebenfalls von Ignoranz und dem Unwillen, andere anders sein zu lassen.
In diesem Sinne
Gruß
Kurt
> Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
"Zur Unterhaltung einer Party traegt niemand so viel bei wie diejenigen, die gar nicht da sind." (Audrey Hepburn; engl.-am. Schauspielerin; 1929-1993)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at