Gernot Back: Embed-Source kann nicht abgespielt werden

Beitrag lesen

Hallo Imiglykos,

also so funktioniert das, meines Wissens, aber auch nur im Internet-Explorer ab Version 6.

<script type="text/javascript">
<!--
function starten () {
   document.embeds['online'].play();
   // alternativ kannst du auch versuchen:
   // document.getElementsByTagName('embed')['online'].play();
   // document.getElementByID('online').play(); wenn du unten im Embed-Element eine ID='online' vergibst.
}
-->
</script>

<embed hidden="true" src="online.wav" autostart="false" loop="false" type="video/quicktime" name="online">
<a href="Javascript:starten()">start</a>

Wichtig ist, den Mime-Typen mit anzugeben:

http://de.selfhtml.org/diverses/mimetypen.htm

In Frage kommen da "audio/x-wav" aber auch wie oben zu sehen "video/quicktime", das die meisten ja doch auf ihrem Rechner installiert haben.

Dann wird das Plugin von allen Browsern geladen (falls nicht kann man es dann herunterladen) und wird bei "autostart='true'" auch gleich abgespielt. Das siehst du auf:

http://www.overandover.de

Gegen den Zugriff mit JavaScript sperren sich die Plugins in den meisten Browsern - bei mir reagiert es nur im Internet-Explorer(6).

Du kannst es aber mit einem Java-Applet oder einem Flash-Plugin versuchen. Bei beidem müsstest du aber das LiveConnect regeln, wenn du es mit Javascript starten willst.

Vergleiche dazu im JavaScript-Workshop von Addison-Wesley das Kapitel zu LiveConnect für Applets:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827317185/qid=1089447763/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl14/028-5390621-2479763

oder den folgenden Feature-Artikel zu LiveConnect zwischen JS und AS

http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/liveconnect/index.htm

Du kannst natürlich auch die ganze Seite gleich mit Flash machen, das ist vielleicht einfacher.

Gruß Gernot