Hui, vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten, Gernot!
Mmmh, allerdings habe ich so etwas ähnliches auch ausprobiert, also mit einem Start-Link, aber das ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache - ging auch mit den meisten Browsern - allerdings funktioniert mein Skript heute nicht mehr, wo Du's jetzt anspricht, dass es nur beim IE gehen soll...auf der folgenden Seite hatte ich gestern eine Lösung für den IE und den Mozilla gefunden:
http://www.infos24.de/javascripte/handbuch/31_js_sound.htm (letzter Abschnitt mit den drei Schaltern)
Das ging bei mir gestern mit jedem Browser tadellos! Nur heute nicht. Bin ich jetzt total verblödet oder funktioniert das bei Euch auch nicht? Da steht ja auch noch extra, dass es mit dem Mozilla und IE funktioniert. Dieses simple Beispiel habe ich dann genommen und so geändert, dass der Befehl "play()" direkt ausgeführt wird, also ohne autoplay im EMBED-Tag und irgendeiner Benutzereingaben. Ich dachte, dass es kein Problem wäre, weil der eigentliche Befehl nur in einer Funktion stand und mit onClick ausgeführt wurde. Nur tat sich gar nichts. Habe ich wieder einen Link erstellt, funktionierte es. Warum? Ich sehe keinen Unterschied, ob ich den Befehl nun direkt aufrufe oder in einem onclick-Event oder halt beim onload-Event einsetze. Denn wenn das funktioniert hätte, hätte ich diese EMBED-Sourcen in ein seperates Frame geladen und von einem anderen Frame die jeweilige Sounddatei ausgeführt. Vorteil wäre auch noch, dass man die Sounds in einem Chat-Verlauf etwas zeitversetzt abspielen könnte usw.
Schöne Grüße
Imi.