Enrico: Massive Probleme mit meinem Gästebuch

Hallo,

Ich muss Euch nochmal um tatkräftige Unterstützung bei meinem Gästebuch bitten.

Meine Probleme vorweg:

Wenn ich auf den Button "" klicke, dann dauert es ewig, bis die Daten an die Datei "" weitergegeben werden. In der Statusleiste des Browsers steht solange "".

Wenn die Daten dann an das Formular übergeben wurden, erhalte ich folgende Warnungen in gegebener Reihenfolge:

http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/Warnungen.txt/

Auch wenn es sicherlich gewisse Zeit in Anspruch nehmen dürfte, mir bei meiner Fehlersuche behilflich zu sein, so bitte ich Euch dennoch inständig, Euch die Dateien genau durchzusehen und mir die Fehler konkret zu nennen.

Optimal wäre es, wenn ich mir auch die Korrekturen der Fehler nennen könntet, da ich sicherlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe, weil ich wirklich nur noch auf Fehlersuche und kurz vor'm Verzweifeln bin.

Hier die Links zu den Dateien:

http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.FormulareFunktionen.inc.txt/
http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.GaestebuchConfig.inc.txt/
http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.GaestebuchEintragErstellen.txt/
http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.GaestebuchEintragSpeichern.txt/

Die Datei "PHP.GaestebuchEintragErstellen.txt" wird ausgeführt - trotz der Endung "TXT". Ihr könnt Euch aber sicher sein, dass ich keinen bösartigen Code versteckt habe. Diese Datei beinhaltet nur das Eingabeformular und PHP-Code zur Wiedergabe bereits getätigter Eingaben.

Und die gesamten Dateien (TXT und PHP) auch als Zip-Datei (ohne Grafiken):
http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/gaestebuch.zip/

Ich hoffe wirklich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Vielen, vielen, vielen Dank im voraus.

Gruss, Enrico

  1. T'schuldigung, die Links wurden nicht angenommen.

    Ich probier's mal ohne den abschliessenden Schrägstrich vor der eckigen Klammer:

    </http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/Warnungen.txt>
    </http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.FormulareFunktionen.inc.txt>
    </http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.GaestebuchConfig.inc.txt>
    </http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.GaestebuchEintragErstellen.txt>
    </http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/PHP.GaestebuchEintragSpeichern.txt>
    </http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/gaestebuch.zip>

    Enrico

      1. Hello Enrico,

        das ist alles recht wuselig geschrieben.

        1.)
        Insbesondere die verwendung von globalen Variablen ($ErrContainer, $Fehlermeldungen, ...) in allgemeinen Funktionen solltest Du Dir schnellstens abgewöhnen. In der funktionalen Programmierung sollte man imme alle Werte als Parameter oder Referenz an die Funktion übergeben.

        Dann würde sich schon mal der Fehler in Zeile 107 auflösen...

        2.)
        Funktionen sollten grundsätzlich einen Rückgabewert haben. Es bietet sich hier ein Fehlercode an, da in den Funktionen schließlich verschiedene Dinge passieren oder eben nicht. 0 für "kein Fehler" und dann irgendwelche, möglichst Projektweit harmonisierte Fehlernummern, die dann ggf. in einer Sammeldatei ihre textliche Übersetzung finden. Diese Rückgabewerte sollten dann natürlich auch ausgewertet werden.

        3.)
        Sortiere Deine Scripte mal etwas besser und arbeitet auch innerhalb des Speichern-Scriptes mit Funktionen, die Fehlernummern zurückgeben. Dann Kannst Du solch ein "Programm" viel leichter pflegen.

        4.)
        um die Fehler selber zu finden, schreib in die Scripte ganz oben:

        ini_set("track_errors","1");
          error_reporting(E_ALL);

        Dann kannst Du auch nach jeder kritischen Operation die System-Variable

        $php_errormsg

        abfragen. da steht denn nämlich drin, was schlimmes passiert ist!

        Die lange Antwortzeit kommt sicher daher, dass Du innerhalb des Scriptes aktive Verbindungen über das Internet aufbaust (Mailprüfung) und du wahrscheinlich falsche Werte übergibst, was dann zum Warten bis Timeout führt.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Hallo Tom,

          Gut, dann hab ich jetzt die ersten, wichtigen Ansatzpunkte.

          Darf ich mich via eMail an Dich wenden, wenn ich noch Hilfe benötige ?

          Gruss, Enrico

          1. Hello Enrico,

            Gut, dann hab ich jetzt die ersten, wichtigen Ansatzpunkte.

            Darf ich mich via eMail an Dich wenden, wenn ich noch Hilfe benötige ?

            Das halte ich für überflüssig, da ich erstens nicht alles weiß und zweitens hunderte von anderen Besuchern des Selfforum gerne mitlesen. Das sehe ich immer daran, wenn ich meine eigenen Server-Logs auswerte. Die Beispiele werden sehr oft angeschaut und die Threads von viiiiiel mehr Usern gelesen, als es Poster gibt. Wir müssen dazu nur die Betreffs immer richtig wählen. Das hat eigentlich auch nichts mit Threaddrift zu tun, da der Themenbereich im allgemeinen immer derselbe bleibt, nur der Stand der Entwicklung mit dem Thread fortschreitet.

            Also lass uns hier blieben.
            Ich habe nun noch etwas Zeit und da sollten wir als erstes mal darüber diskutieren, wie man Daten modelliert und strukturiert und dann von einer Funktion an die andere weitergibt.
            Als nächsten Punkt sollten wir dann die allgemeine Brauchbarkeit von Funktionen betrachten.

            Wenn Du damit einverstanden bist, können wir loslegen.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Hallo Tom,

              Bin für jede Anregung, Hilfestellung und Verbesserung von PHP-Programmierung dankbar :-)

              Bin bereit... :-)

              Gruss, Enrico
              PS: Liest Du Dir auch noch Threads durch, die älter sind (beispielsweise vom Vortag) ? Bin nämlich jetzt dann bis auf'd Nacht weg und könnte Deine Antwort(en) erst später lesen...

              1. Hello,

                Bin für jede Anregung, Hilfestellung und Verbesserung von PHP-Programmierung dankbar :-)

                Bin bereit... :-)

                Gruss, Enrico
                PS: Liest Du Dir auch noch Threads durch, die älter sind (beispielsweise vom Vortag) ? Bin nämlich jetzt dann bis auf'd Nacht weg und könnte Deine Antwort(en) erst später lesen...

                Dann schau mal gaaaanz nach unten. Diesen Thread besuche ich, wenn es geht, mehrmals am Tag. Im Moment ruht unser Projekt aber scheinbar. Allerdings passt es exact zu Deiner Aufgabe. Lies dir also mal den ganzen Thread aufmerksam durch und dann kannst Du ja mit einsteigen ind das Projekt unter dem Motto: "Anwendungsfall Gästebuch"

                Du musst dazu nur im Thread Deine Spur hinterlassen an den Stellen, zu denen Du Fragen hast.

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                1. Hallo Tom,

                  Ääääähm, entweder war ich blind oder Du hast evtl vergessen, den Link anzugeben :o)

                  Auf der Homepage, die Du immer mit angibst, konnte ich keinen entsprechenden Einstiegspunkt finden...

                  gruss, Enrico

                  1. Hello,

                    Ääääähm, entweder war ich blind oder Du hast evtl vergessen, den Link anzugeben :o)

                    Auf der Homepage, die Du immer mit angibst, konnte ich keinen entsprechenden Einstiegspunkt finden...

                    Du sollst Dir den untersten noch vorhandenen Thread im Forum anschauen. Damit wirst Du wohl drei Stunden mindestens zu tun haben ;-)

                    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                    Tom

                    --
                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                    Nur selber lernen macht schlau
                    1. Achso :-)

                      Wenn Du den Thread "(PHP) Zeile in Textdatei löschen - aber wie" meinst, dann werde ich in der Tat ein "bischen" Zeit investieren dürfen, aber wenn er mir weiterhilft...

                      Dann auf in den Kampf :-)

                      Danke für den Hinweis...

                      Gruss, Enrico

                      1. Hello,

                        Wenn Du den Thread "(PHP) Zeile in Textdatei löschen - aber wie" meinst, dann werde ich in der Tat ein "bischen" Zeit investieren dürfen, aber wenn er mir weiterhilft...

                        Dann auf in den Kampf :-)

                        Ja, dann mal los. Du findest bestimmt eine Menge Anregung in dem Thread und kannst Uns dann mal eine Aufgabenstellung definieren, wie Du denn gedenkst die verschiedenen Sichten auf Dein Gästebuch zu gestalten und zu verwalten. Davon sind dann nämlich die nächste Schicht  (Wrapper) und die Rechtearchitektur dafür für die Grundfunktionen abhängig.

                        Ein Gästebuch muss ja nicht nur gefüllt, sondern auch bearbeitet und kontrolliert werden.

                        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                        Tom

                        --
                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                        Nur selber lernen macht schlau
  2. Hello Enrico,

    der Thread zum Thema "Speichern in Flatfiles" ist nun wieder aufgetaucht:
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/5/82138/

    Dort sind schon einige Basisfunktionen zum Speichern in Flatfiles entstanden, mit deren Hilfe man dann leicht Gästebücher, kleine Shops, Flohmärkte, technische Beschreibungen usw. aufbauen kann. Die Funktionen nehmen besondere Rücksicht auf konkurrierenden Betrieb.

    Es werden noch weiter Varianten der Speicherung folgen. Die Funktionsköpfe werden dabei immer gleich bleiben.

    Es wird auch eine Doku geben, insbesondere für die Datenmodellierung und das Locking. Dennis und ich arbeiten daran. Arx ist auch eifriger Mitleser und wenn Du nun einfach mal die Definition der Benutzerschnittstellen beginnen könntest, dann wächst das Ganze doch zu einem schönen Tut zusammen.

    Wir würden einfach benötigen:

    • Beschreibung der Views (Was sieht wer wann und Warum im Browser?)
    • Beschreibung der Bearbeitungsfunktionen
    • Beschreibung der Sicherungsfunktionen(Datensicherung, Satzsperre, Multipostsperre...)
    • Beschreibung der Administrationsfunktionen
    • ...

    Lass Dir mal was einfallen. Das ist dann echtes Teamwork.

    Es gibt hunderte von Gästebuchscripten im Netz, aber kaum eins, dass gut kommentiert ist und die Hintergründe erklärt.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau