Ole: Mein Indianer kann nicht schreiben :(

Hi

hab ein kleines Problem mit dem Apache2 (meinem ersten Indianer :)).

Ich habe mir den Apache und einiges mehr für meine Entwicklungsumgebung installiert und es funktioniert auch alles hervorragend...PHP, ColdFusion, MySql etc.
Nur irgendwie bekommt der Apache es nciht verpackt das ich ihm beibringen will die Seiten als iso-8859-1 und nicht als utf-8 auszuliefern.

Hab google und das archiv gequält (erst mit apache + sonderzeichen) und bin dabei auf AddDefaultCharset (damit hab ich google und das archiv auch noch torpetiedert) gestoßen.

ich also die configdatei durchforstet, und siehe da der eintrag sieht richtig aus:

AddDefaultCharset ISO-8859-1

Ich habe den Apache schon mehrfach neu gestartet, trotzdem liefert er meine dokumente immernoch als UTF-8 aus.

btw.: in den Dokumenten ist als charset auch iso-8859-1 eingetragen.

jemand noch ne tolle idee für mich?

thx
Ole
(8-)>

  1. hallo,

    Hab google und das archiv gequält (erst mit apache + sonderzeichen) und bin dabei auf AddDefaultCharset gestoßen.

    Na immerhin, das ist schonmal ein Anfang. "AddDefaultCharset" wird von core bereitgestellt, was dir eventuell weiterhilft, ist außerdem "AddCharset ISO-8859-1" oder etwas ähnliches Gewünschtes. Jetzt muß natürlich mit LoadModule noch das dafür zuständige Modul aktiviert sein (mod_mime)

    Im Forumsarchiv haben wir irgendwo mindestens zwei Threads dazu, wie man russische Zeichensätze als "default" einstellt, such mal zum Vergleich danach.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. hi

      Na immerhin, das ist schonmal ein Anfang. "AddDefaultCharset" wird von core bereitgestellt, was dir eventuell weiterhilft, ist außerdem "AddCharset ISO-8859-1" oder etwas ähnliches Gewünschtes. Jetzt muß natürlich mit LoadModule noch das dafür zuständige Modul aktiviert sein (mod_mime)

      in der config steht unter anderem

      AddCharset ISO-8859-1  .iso8859-1 .latin1

      und

      LoadModule mime_module modules/mod_mime.so
      #LoadModule mime_magic_module modules/mod_mime_magic.so

      Im Forumsarchiv haben wir irgendwo mindestens zwei Threads dazu, wie man russische Zeichensätze als "default" einstellt, such mal zum Vergleich danach.

      die hab ich durch, aber entweder hab ich was wichtiges überlesen oder sie bringen mich nciht wirklich weiter.

      so long
      ole
      (8-)>

  2. Hallo Ole,

    jemand noch ne tolle idee für mich?

    Steckt da evtl. irgendwo ein

    AddType 'text/html; charset=UTF-8' html

    in der Konfiguration (oder so ähnlich)? Dann wird DefaultCharset nämlich überschrieben.

    Bzw. was genau meinst Du mit "als UTF-8" ausgeliefert? Siehst Du statt Umlauten 2 Zeichen? Wenn das der Fall ist, dann liefert der Apache als Charset im Content-Type durchaus latin1, allerdings sind Deine Dokumente als UTF-8 gespeichert - und dafür kann der Apache nichts...

    Viele Grüße,
    Christian

    1. hi

      AddType 'text/html; charset=UTF-8' html

      nichts dergleichen zu finden. bzgl. AddType gibt es nur folgende Einträge:

      AddType allows you to add to or override the MIME configuration

      file mime.types for specific file types.

      #AddType application/x-tar .tgz

      [...]

      If the AddEncoding directives above are commented-out, then you

      probably should define those extensions to indicate media types:

      AddType application/x-compress .Z
      AddType application/x-gzip .gz .tgz

      [...]

      To parse .shtml files for server-side includes (SSI):

      (You will also need to add "Includes" to the "Options" directive.)

      #AddType text/html .shtml

      alle auskommentiert.

      Bzw. was genau meinst Du mit "als UTF-8" ausgeliefert? Siehst Du statt Umlauten 2 Zeichen? Wenn das der Fall ist, dann liefert der Apache als Charset im Content-Type durchaus latin1, allerdings sind Deine Dokumente als UTF-8 gespeichert - und dafür kann der Apache nichts...

      Wenn ich im Mozilla STRG-I drücke bekomme ich folgendes angezeigt:

      oben steht:
      Kodierung: UTF-8

      und unten bei den Metas:
      Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

      Die identische Seite Online (Win2k + IIS) (http://www.acridaudio.de/index.cfm) hat folgende werte:

      oben steht:
      Kodierung: ISO-8859-1

      und unten bei den Metas:
      Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

      bin etwas ratlos

      so long
      Ole
      (8-)>

      1. Hallo Ole,

        bin etwas ratlos

        Ich auch... Kannst Du nochmal die _komplette_ Konfigurationsdatei des Apachen nach "UTF-8" und "UTF8" durchsuchen?

        Viele Grüße,
        Christian

        1. hi

          Ich auch... Kannst Du nochmal die _komplette_ Konfigurationsdatei des Apachen nach "UTF-8" und "UTF8" durchsuchen?

          Klar :)

          also zu finden sind folgende einträge:

          Zeile 738
          AddCharset UTF-8       .utf8

          Zeile 750
          AddCharset utf-8       .utf8

          das wars

          thx
          Ole
          (8-)>

          1. Hallo Ole,

            AddCharset UTF-8       .utf8
            AddCharset utf-8       .utf8

            Nichts ungewöhnliches also...

            Ok, Holzhammer-Methode:

            AddType "text/html; charset=ISO-8859-1" .html

            Damit solltest Du das in den Griff bekommen, auch wenn ich mir nicht erklären kann, warum der Apache die falsche Kodierung liefert...

            Viele Grüße,
            Christian

            1. hi

              AddType "text/html; charset=ISO-8859-1" .html

              bezieht sich das ".html" auf die dateiendung?

              wenn ja, muß ich dann für ".htm", ".cfm" und ".cfml" auch einen solchen eintrag vornehmen?

              thx
              Ole
              (8-)>

              1. hi

                AddType "text/html; charset=ISO-8859-1" .html

                hab ich hinzugefügt, keine Änderung.

                ich bin zu blöd zum indianer bemalen *seuftz*

                thx
                Ole
                (8-)>

                1. Hallo Ole,

                  AddType "text/html; charset=ISO-8859-1" .html

                  hab ich hinzugefügt, keine Änderung.

                  Hast Du den Apache neu gestartet, nachdem Du das geändert hast?

                  Viele Grüße,
                  Christian

                  1. Hi

                    Hast Du den Apache neu gestartet, nachdem Du das geändert hast?

                    erst hab ich nur den Apache neu gestartet,
                    dann hab ich apache und coldfusion neu gestartet
                    dann habe ich apache, coldfusion und mysql neu gestartet (man weiss ja nie)
                    und zu guterletzt hab ichs mit nem kompletten system neustart probiert.

                    mir fällt nix mehr ein.

                    hartnäckiger bursche

                    thx
                    ole
                    (8-)>

              2. Hallo Ole,

                wenn ja, muß ich dann für ".htm", ".cfm" und ".cfml" auch einen solchen eintrag vornehmen?

                Sag mal - ist Deine .cfm eigentlich eine Datei, die vorher geparst wird? Also z.B. so, wie PHP? Wenn ja, dann ist für das Senden des Content-Type-Headers das Programm, dass das Verarbeiten der .cfm-Datei übernimmt, verantwortlich und *nicht* der Apache - somit wäre die Ursache für's UTF-8 dort zu suchen.

                Viele Grüße,
                Christian

                1. hi Christian

                  ich hab mich jetzt etliche stunden durch diverse handbücher, foren und newsgroup gewerkelt und siehe da, so wies aussieht ist wikrlich der coldfusion server schuld *grummel*.

                  in der aktuellen version drückt er dem ganzen wohl ein utf-8 siegel auf, allerdings gibt es nach meinen gewonnenen erkenntnissen keine möglichkeit ihm das abzugewöhnen.
                  in der vorgängerversion hat er das charset das ihm angeliefert wurde unangetastet gelassen.

                  auf so einen sch**ss muß man erstmal kommen *argl*

                  ich dank dir für deine zeit, mühen und hilfe :)

                  so long
                  ole
                  (8-)>

                  1. Hi

                    nach Studium jeder Menge Schriftkram bzgl. ColdFusion Server, mySQL und Apache hab ich das genaue Problem gefunden.

                    Problem ist die Kommunikation zwischen ColdFusion Server und mySQL-Datenbank. Seit ColdFusion 6 verwaltet der ColdFusion Server sämtliche Datenbankverbindungen. Die Kommunikation zwischen Datenbank und Server findet via default UTF-8 kodiert statt.

                    Wenn allerdings nun die in der Datenbank abgelegten Daten nicht UTF-8, sondern wie in meinem Fall z.B. ISO-8859-1 kodiert sind gibt es das von mir beschriebene Problem.

                    Abhilfe schafft die Mitgabe folgenden Strings bei der Einrichtung der Datenbankverbindung:

                    useUnicode=true;characterEncoding=iso-8859-1

                    Schwere Geburt, aber jetzt funktioniert es.

                    so long
                    ole
                    (8-)>

          2. Hi,

            Ich auch... Kannst Du nochmal die _komplette_ Konfigurationsdatei des Apachen nach "UTF-8" und "UTF8" durchsuchen?
            also zu finden sind folgende einträge:

            Wie sieht es ggf. in .htaccess-Dateien aus?

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. hi Andreas

              Wie sieht es ggf. in .htaccess-Dateien aus?

              nein, daran liegts wohl auch nicht.

              siehe [pref:t=84347&m=494803]

              thy
              ole
              (8-)>