musik einbinden + button ein/aus
Thorsten
- html
0 Fritz0 Thorsten0 Fritz0 Gernot Back0 Fritz0 Gernot Back0 Fritz
0 Cybaer
Hallo,
ich möchte auf meiner Homepage eine Hintergrundmusik einbauen!
Das ist kein Problem doch ich möchte ebenfalls einen button einbauen, mit welchem man die musik ein und ausschalten kann!
doch wie lautet der tag, der das lied abspielt? ich denke, dass das mit
<a href="music.wav".....><img src......></a>
nicht geht! :)
wie lautet der tag und wie bzw. wo muss ich ihn einbinden, wenn das eine besondere sache werden sollte? ;)
Danke im Vorraus,
Thorsten
Hallo,
wie lautet der tag und wie bzw. wo muss ich ihn einbinden, wenn das eine besondere sache werden sollte? ;)
weil heute Sams-tag ist:
bei mir lautet der tag:
<a href="off.html" target="line" onFocus="if(this.blur) this.blur()"><img src="stop.gif" alt="" border="0" width="22px" height="22px"></a>
wo du ihn einbindest, damit es eine besondere Sache wird, mußt Du schon selber wissen.
Gruß Fritz
Hi,
hast du einfach einen link zur selben seite (halt ohne bgsound) geleitet? so verstehe ich es nämlich im moment.
diese idee hatte ich auch schon, aber das ist doof, weil dann jedes mal die der frame neu läd!
kannst du das nochmal erläutern?
<a href="off.html" target="line" onFocus="if(this.blur) this.blur()"><img src="stop.gif" alt="" border="0" width="22px" height="22px"></a>
Danke,
Thorsten
Hallo,
hast du einfach einen link zur selben seite (halt ohne bgsound) geleitet? so verstehe ich es nämlich im moment.
diese idee hatte ich auch schon, aber das ist doof, weil dann jedes mal die der frame neu läd!kannst du das nochmal erläutern?
<a href="off.html" target="line" onFocus="if(this.blur) this.blur()"><img src="stop.gif" alt="" border="0" width="22px" height="22px"></a>
Ja, natürlich wird der frame namens "line" neu geladen. Was ist daran doof? hast Du es denn mal ausprobiert? auf http://www.the-magics.de
Gruß Fritz
Hallo Fritz,
hast du einfach einen link zur selben seite (halt ohne bgsound) geleitet? so verstehe ich es nämlich im moment.
diese idee hatte ich auch schon, aber das ist doof, weil dann jedes mal die der frame neu läd!
view-source:http://www.the-magics.de
Also in dem Fall finde ich das aber auch überhaupt nicht elegant. Man braucht doch nicht so ein umständliches Frameset-Konstrukt mit Neuladen eines Frames, wenn man den Sound dann dort doch über Flash einbindet:
view-source:http://www.the-magics.de/veronika.html
Das kann, man machen, wenn man ihn über <bgsound> einbindet, muss man dann wohl auch.
Aber mit Flash kann man doch auch Knöpfe machen, die Musik an Ort und Stelle ein- und ausschalten. Da muss dann auch nichts neu geladen werden.
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Also in dem Fall finde ich das aber auch überhaupt nicht elegant. Man braucht doch nicht so ein umständliches Frameset-Konstrukt mit Neuladen eines Frames, wenn man den Sound dann dort doch über Flash einbindet:
oh je, da hast Du mich voll erwischt. Das ist eine Uralt-Frameseite aus meiner html Anfangszeit, in die ich nachträglich den flash-sound eingebaut hab.
Ich verspreche, dass ich die Seite _nie_ mehr als Referenz angebe ;-)
heißer Tipp - nett gemacht die Seite. Leider funktioniert das Teil bei mir im IE nicht. Muß mir das mal genauer anschauen; vermutlich braucht es Quicktime oder wie das Teil heißt
Aber mit Flash kann man doch auch Knöpfe machen, die Musik an Ort und Stelle ein- und ausschalten. Da muss dann auch nichts neu geladen werden.
Da gilt das gleiche wie für html: bin absoluter flash-Nichtswisser/-könner. Also: nicht mit Nichtwissen prahlen :-(
Gruß Fritz
Hallo Fritz,
oh je, da hast Du mich voll erwischt. Das ist eine Uralt-Frameseite aus meiner html Anfangszeit, in die ich nachträglich den flash-sound eingebaut hab.
Ich verspreche, dass ich die Seite _nie_ mehr als Referenz angebe ;-)
Wieso, das Design finde ich eigentlich sehr gelungen.
http://www.overandover.de
heißer Tipp - nett gemacht die Seite. Leider funktioniert das Teil bei mir im IE nicht. Muß mir das mal genauer anschauen; vermutlich braucht es Quicktime oder wie das Teil heißt
Ne für den Internet-Explorer habe ich es ja über <bgsound> eingebunden, deshalb verstehe ich gar nicht, warum es bei dir nicht funktioniert, das ist doch IE-proprietär. Ich gebe aber zu, das ist sowieso auch eine eher experimentelle Seite von mir. Heute würde ich es gleich mit Flash machen, vielleicht änder ich es mal.
;-)
Du glaubst gar nicht, wie lange ich gebraucht habe, um zu begreifen, wie man Schalter mit Flash macht! Aber wir können alles schaffen, sogar mit Flash!
http://www.sprachlernspiele.de/karaoke/nurwollen.html
(Vorsicht Musik!)
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Ne für den Internet-Explorer habe ich es ja über <bgsound> eingebunden, deshalb verstehe ich gar nicht, warum es bei dir nicht funktioniert, das ist doch IE-proprietär.
Das ist die Crux bei allem, was mit "Multimedia" via Internet zusammenhängt. "Große" Sites sind da in der Regel noch schlechter.
Sicher ist eigentlich nur ein nakter <a href ... und den Rest dem Client überlassen, aber auf "Künstlerseiten" sollte es halt etwas mehr sein ;-)
Ich denke, daß unter dem Strich flash noch die meisten user erreicht. Werd mich da wohl doch noch etwas einarbeiten müssen. (und dann kommen bestimmmt vieeele Fragen im Forum ;-)
Gruß Fritz
Hallo Fritz,
da musst da dann aber auf http://www.flashforum.de gehen. Und da gehen sie noch ruppiger miteinander um als hier, also sei gewarnt!
Gruß Gernot
Hi,
onFocus="if(this.blur) this.blur()"
Also normalerweise git es keinen Grund, die Tastatursteuerung zu blockieren. Nimm doch onMouseUp oder unterdrücke den Rahmen gleich ganz, wenn Du ihn schon nicht haben willst.
Gruß, Cybaer
Hallo Cybyer,
onFocus="if(this.blur) this.blur()"
Also normalerweise git es keinen Grund, die Tastatursteuerung zu blockieren. Nimm doch onMouseUp
wieder was dazu gelernt. Danke
oder unterdrücke den Rahmen gleich ganz, wenn Du ihn schon nicht haben willst.
Und wie ginge das?
Gruß Fritz
Hi,
oder unterdrücke den Rahmen gleich ganz, wenn Du ihn schon nicht haben willst.
Und wie ginge das?
Für den IE das proprietäre HTML-Attribut hidefocus
Für Mozilla proprietäres CSS mit -moz-outline:0
Und zukünftig in CSS 3 mit outline:0
Wenn der Rahmen nur beim IE um die Grafiklinks stört, reicht also <a hidefocus href="... Aber dann am besten noch an die Tastatursteuernden denken und ggf. adäquaten Ersatz mit a:focus definieren. ;-)
Gruß, Cybaer
PS: Ich bevorzuge onMouseUp und nehme bei Imagemaps hidefocus.