Voriges Jahrhundert
Rolf Rost
- menschelei
Hallo Forumsgemeinde,
sind hier welche die in diesem Jh geboren wurden ?
Kaum ;-)
Trotzdem, finde ich den folgenden Satz, den ich gerade auf meiner HP aufschrieb, ganz schrecklich furchtbar:
'Ein alter Buchfarter hat mir im vorigen Jahrhundert erzählt, ...'
Das klingt wie Science Fiction, wenn nicht noch schlimmer:
"Ein Mensch aus der Steinzeit..."
"Ein Fablewesen..."
"Ein Zombie..."
Was meint Ihr denn ?
Viele Grüße, Rolf
Klingt lustig nicht furchtbar, wobei der Vergleich mit
"Ein Mensch aus der Steinzeit..."
"Ein Fablewesen..."
"Ein Zombie..."
mir schwerfällt, da ich bei "aus dem vorigen Jahrhundert" eher an schwarz/weiß Filme, bei Fantasy aber an die bunten Bilder der Traumfabrik.
Moin!
mir schwerfällt, da ich bei "aus dem vorigen Jahrhundert" eher an schwarz/weiß Filme, bei Fantasy aber an die bunten Bilder der Traumfabrik.
zur info:
Fantasy != Science Fiction
Fantasy ist was ganz anderes als SF. Also bitte. wer würde sagen, das Douglas Adams und Terry Pratchett das gleiche genere schreiben?
tschüssi ichen
Mit "Traumfabrik" meinte ich Hollywood u.s.w.
Moin!
ich find den satz klasse als SF-Leser. Ich würde vielleicht schreiben "im 20. Jahrhundert"
tschüss und schreib weiter fleißig
ichen
Hello,
sind hier welche die in diesem Jh geboren wurden ?
Kaum ;-)
Trotzdem, finde ich den folgenden Satz, den ich gerade auf meiner HP aufschrieb, ganz schrecklich furchtbar:
'Ein alter Buchfarter hat mir im vorigen Jahrhundert erzählt, ...'
Wieso im vorigen Jahrhundert? Im vorigen Jahrtausend!
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello Tom,
'Ein alter Buchfarter hat mir im vorigen Jahrhundert erzählt, ...'
Wieso im vorigen Jahrhundert? Im vorigen Jahrtausend!
Also, das schnalle ich heute nicht mehr ;-)
Wenn ich das nun mal ausrechne, hundert mal tausend , das schmettert mich ja um einhunderttausend Jahre zurück in die Vergangenheit.
Sag bitte nicht, dass wir daraus noch eine Wurzel ziehen müssen...
Gruss, Rolf ;-)
Moin!
das erste jahrtausend ist von 0 - 1000 das 2. jahrtausend von 1001 - 2000 das dritte von 2001 - 3000.
also leben wir jetzt im 3. jahrtausen. wenn dir jemand was im letzten jahrhundert (vor 2000) gesagt hat, hat er es dir im 2. jahrtausend gesagt (1001 - 2000). da wir im 3. jahrtausend leben (2001 - 3000) hat man dir es im letzten jahrtausend gesagt.
tschü ichen
Hallo,
das erste jahrtausend ist von 0 - 1000 das 2. jahrtausend von 1001 - 2000 das dritte von 2001 - 3000.
Falsch.
Es hat kein Jahr 0 (Null) gegeben. So ist's richtig:
1 - 10 -> 1. Jahrzehnt des 1. Jahrhunderts
11 - 20 -> 2. Jz. des 1. Jh. usw.
1 - 100 -> 1. Jahrhundert
101 - 200 -> 2. Jh. usw.
1 - 1000 -> 1. Jahrtausend
1001 - 2000 -> 2. Jt. usw.
Und unser Jehova...ähem...Jesus ist 6 oder 7 Jahre vor Beginn des ersten Jahr(zehnt|hundert|tausend)s geboren.
Gruß
Arx
Hello Arx,
Und unser Jehova...ähem...Jesus ist 6 oder 7 Jahre vor Beginn des ersten Jahr(zehnt|hundert|tausend)s geboren.
woher nimmst Du diese Sicherheit? Vielleicht war er überhaupt nur ein Marketinggag oder ein Remake eines 2000 Jahre älteren Originals? Wer hat eigentlich die Urheberrechte an der Jesus-Story? Könnte man nicht überhautp die Zeitrechnung per EDV noch patentieren lassen?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
Und unser Jehova...ähem...Jesus ist 6 oder 7 Jahre vor Beginn des ersten Jahr(zehnt|hundert|tausend)s geboren.
Jehova ist eigentlich noch mehr falsch (fälscher ist komische wort, heiß das so?) als du denkst, denn "die Zeugen Jehovas" können ihren eigenen namen nicht richtig aussprechen. Das Wort, aus dem die ihr "Jehova" gemacht haben würde man eigentlich Java aussprechen, so wie die Insel.
Vielleicht war er überhaupt nur ein Marketinggag oder ein Remake eines 2000 Jahre älteren Originals? Wer hat eigentlich die Urheberrechte an der Jesus-Story?
Der Papst?
Könnte man nicht überhautp die Zeitrechnung per EDV noch patentieren lassen?
Die EDV-Zeizrechnung begann am 1.1.1970, genaugenommen die UNIX-Zeitrechnung, genannte "the epoch" und ist meines wissens nach unwiederruflich oopensource.
mfg - zoidberg
Hallo.
'Ein alter Buchfarter hat mir im vorigen Jahrhundert erzählt, ...'
Ich denke du meinst wirklich Jahrtausend.
Aber was ist denn daran so schlimm. Die Menschheit altert eben und das gerade wir das Glück haben so ein Millenium mit erleben zu dürfen finde ich echt gut.
Außerdem wird es irgendwann bestimmt mal eine neue Zeitrechnung geben.
Denn ich finde es ehrlich gesagt blöd, dass unsere Zeitrechnung sowieso falsch geht. Schließlich ist Jesus nicht genau um 0 v./n. Chr. geboren sonder 4 v. Chr.
Wer das noch nicht wusste soll mal googeln oder sich diese Seite anschauen:
http://www.ekd.de/jesus_fragen/frage1.html
Ich hoffe ich konnte helfen, H2O
Hi,
'Ein alter Buchfarter hat mir im vorigen Jahrhundert erzählt, ...'
Muß denn dieser Sprachmischmasch innerhalb eines einzigen Wortes sein? Bitte entweder Bookfarter oder Buchpfurzer! ;-)
Ich denke du meinst wirklich Jahrtausend.
Aber was ist denn daran so schlimm. Die Menschheit altert eben und das gerade wir das Glück haben so ein Millenium mit erleben zu dürfen finde ich echt gut.
Was haben Tausend Ärsche damit zu tun? --> http://www.andreas-waechter.de/Spass/Millennium.html
cu,
Andreas
Hi Andreas,
Was haben Tausend Ärsche damit zu tun? --> http://www.andreas-waechter.de/Spass/Millennium.html
Huch diese schöne Seite habch doch neulich erst gelesen - ist wirklich gut was Du da schreibst. Btw., Jesus, ist doch egal wann der geboren wurde. Im vorigen Jahrtausend hat mal einer zu mir gesagt, dass ich aussehe wie Jesus - wegen der langen Haare die ich damals hatte...
'Ein alter Buchfarter hat mir im vorigen Jahrhundert erzählt, ...'
Muß denn dieser Sprachmischmasch innerhalb eines einzigen Wortes sein? Bitte entweder Bookfarter oder Buchpfurzer! ;-)
Das Nest heißt wirklich Buchfart!
http://home.vr-web.de/rolfrost/buchfart.html
Im Volksmund auch: Puffart, Buffart, .... egal: alles Spießer!
Viele Grüße, Rolf
Hi,
Außerdem wird es irgendwann bestimmt mal eine neue Zeitrechnung geben.
Denn ich finde es ehrlich gesagt blöd, dass unsere Zeitrechnung sowieso falsch geht. Schließlich ist Jesus nicht genau um 0 v./n. Chr. geboren sonder 4 v. Chr.
Soweit ich weiß: 6 v. Chr.
Wer das noch nicht wusste soll mal googeln oder sich diese Seite anschauen:
http://www.ekd.de/jesus_fragen/frage1.html
Und deine Quelle bestätigt das auch. Mal genau lesen.
Außerdem ist sowieso zweifelhaft, ob Jesus eine einzelne Person war.
mfg - zoidberg
Hallo.
Soweit ich weiß: 6 v. Chr.
Und deine Quelle bestätigt das auch. Mal genau lesen.
Außerdem ist sowieso zweifelhaft, ob Jesus eine einzelne Person war.
Oh. Ja richtig.
Ich dachte es wären 4 v. Chr. gewesen.
Aber egal.
Schönen Abend noch, H2O