Sven: Webserverstatistikauswertung - besseres als webalizer gesucht

Beitrag lesen

'Abend Robert,

Du = Rechtstanwalt? Na dann weiß ich ja, in wenn ich mich in Zukunft bei Rechtsfragen wenden kann ;o) *g*
Nö, aber in meiner Ausbildung (Mathematisch Technischer Assistent) war Recht ein großer Bestandteil. Nenn mich "Rechtsexperten".

ach so. Das heißt - was "bist" du jetzt? Also was ist dein Beruf?

Ich wusste gleich, dass wir uns verstehen ;-)

;o)

http://homepage.mac.com/mac009/mozilla/bestviewedwithmozillabig.gif - für alle, die meinten, sie bräuchten sowas ;)

habe ich nicht <img src="http://homepage.mac.com/mac009/mozilla/bestviewedwithmozillabig.gif" border="0" alt=""> eingegeben?

Nö, da bin ich schon eher für http://www.anybrowser.org/.

jo, meinte ich ja. Nur habe ich ein Mozillalogo gesucht, und nix gefunden (nichts richtiges), sodass ich einfach mal das erstbeste, was google auf "Mozilla logo" ausspuckt, hier als [image] verlinkt habe ;-)
Ansonsten ist Mozilla neben Opera auch mein Favorit, <Best viewed with any browser> passt natürlich hervorragend zu meiner Gesamteinstellung (Design=CSS, klar, und dass möglichst für alle/viele Zielbrowser gerecht).

ehmm... diesen Freiherren kenen ich jetzt mal nicht, was du an für sich mit "Datenschleimspuren" meinst, weiß ich auch nicht.
Naja, dieser Freiherr ist so frei, harmlose Gestalten z.B. wegen eines mangelhaften Web-Impressum mit horrenden Summen abzumahnen.

Ach so, klar. *überleg* - aber nur bei Konflikten mit Freiherren/harmlosen Gestalten, oder? Also nicht nach der Devise "Hey, du hast kein Impressum, ich zeig' dich an"!?

Datenschleimspuren ist ein Begriff vom CCC und bezeichnet die Daten, die man im Internet wie eine Schleimspur hinter sich herzieht.

Also "Signaturen"!? ;o)

Ich finde Accesslogs in so fern sinnvoll, dass man damit
  a) Eine Statistik der Verwendeten Browser erstellen kann
Wozu?

z.B. um zu sehen, was für Leute meine Seite besuchen. Wenn z.B. der Mozilla-Anteil im Vergleich zu "normalen öffentlich bekannten Statistiken" (statisches bundesamt...) sehr hoch ausfällt, würde ich daraus schließen, dass viele nicht-DAU's meine Seite besuchen - hingegen bei fiktionalen 98% IE ich am Besten gleich ein gesamtes Extracss (Conditional Comments) für den IE mache ;)

b) Über die Zeit sehen kann (statistik), ob mehr oder weniger leute kommen
OK.

c) Wann die Leute kommen
Uhrzeit?

zum Beispiel. Oder auch im größeren Rahmen: In der Woche. Oder im Monat. Oder gleich im Jahr: Kommen im Laufe der Zeit mehr oder weniger Leute auf meine Seite?

übrigens noch:

d) Wie lange Leute durchschnittlich auf meiner Seite bleiben
   e) Über welche Suchbegriffe meine Seite gefunden wird (bei Suchmaschinen, versteht sich)
   f) Auf welchen Seiten Leute bei meiner Seite einsteigen...
   g) ... und wo sie wieder aussteigen
   h) Wieviele "Visits" ich im Gegensatz zu reinen "Hits" habe
   ... und wahnsinnig viel mehr. Bereits mit'm Webalizer bekommt man sowas raus. Professionelle Loganalyzingtools können wahrscheinlich noch wesentlich mehr "errechnen" - bzw. geben bessere Statistiken aus ;-)

d) Wieviel Prozent 404, 400, ...-Statuscodes ausgegeben wurden
Wieso dass denn? Reicht da nicht die reine errorlog?

hmm.... sagen wir mal so: Mein Webalizer analysiert den accesslog und nicht den errorlog ;-)

und einiges mehr.
z.B.?

siehe oben, d) bis h).

Grüße,

sven

--
!:        I'm back!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail:   coming soon
me:       'd comed long ago