Hello,
ich hätte nur eine frage ob ich das auch auf dem win98(nicht SE!!) rechner installierern kann
Nein. Das geht nichtöhm ... Naja, nicht direkt. Du kannst dir antürlich eine Partition freischaufeln, ein LINUX dort aufspielen, und schon gehts.
Nein. Das ist eine Irreführung von Dir. Sorry, mein Fremdwortspeicher ist gerade ausgefallen. Das nennt man wohl Alzheimer... Aber jedenfalls läuft http://fli4l.de nicht auf einem Windows-Rechner, wohl aber auf einer Intel-Maschine, auf deren Festplatte irgenswo auch ein Windows gespeichert ist. http://fli4l.de wird aber i.d.R. von der Diskette gebootet und startet von dort ein Minimal-Linux. Dieses wird den Teufel tun, die Kontrolle auch nur an ein einziges Byte des Windows zu übergeben. Man kann http://fli4l.de auch auf einer Festplatte installieren. AUch dann wird es Windows nie niemals die Kontrolle über den Instruction Pointer übergeben. Damit das auch wirklich nicht passiert, sollte man keine neueren Intel-Prozessoren benutzen. Die guten alten 386er konnten jedenfalls noch nicht automatisch nach Windows suchen. *gg*
Der Sinn der Sache ist ja, keinen Windows-Rechner direkt an das öffentliche Netz heranzulassen.
Nicht doch, Tom. Der Sinn der Sache besteht genau entgegengesetzt gerade darin, möglichst viele (Winodws-)Rechner über nur einen einzigen Host ungebremst aufs Internet loszulassen (wow, was für eine Horror-Vorstellung).
Ja, aber NICHT DIREKT, dosnern nur über approbierte Dienste und nicht über selbsterfundenen Protokolle von Billy The Gator...
warum das schwierig sein sollte, über einen solchen Router 750MB Image-Dateien runterzuladen, wenn denn der Client genügend Platz hat
"wenn denn der Client genügend Platz hat" ist nicht das entscheidende Kriterium. Entscheidend ist das, was die Netzwerverbindung im "LAN" leistet. Der Arbeitsspeicher ist also tatsächlich nicht die "Schwachstelle" - und außerdem kann LINUX in der Regel auch übers Netzwerk swappen. Wie weit das fli4l auch tut, kann ich allerdings nicht sagen.
Hast Du schon viel Kirschwein heute Abend? Ich bin erst beim 10ten Bier ;-)
Wenn ein 386r nicht in der lage sein sollte ein 1MBit-Netz mit einem 100MBit-Netz zu verbinden, wie sollte er dann jemals (zu guten alten NOVELL-Zeiten) in der Lage gewesen sein, gleichzeitig MEHRERE 10MBit-Netze miteinander zu verbinden? Ich kann auch nach dem 20ten Bier noch denken, also sieh dich vor!
Mit Sicherheit ist fli4l ein interessantes Konzept, wenn man eben grade mal schnell eine kurzfristige Notlösung braucht. Soll es aber unbedingt bei der dauerhaften Konstruktion eines Win98-Host und eines WinXP-Client bleiben, so würde ich ziemlich dringend zu WinGate (http://www.wingate.com) raten, das kann man schließlich auch auf Win98 installieren.
Du wirst doch von den Kaschuben und Ihren Triaden bezahlt!
Außerdem sollten wir uns morgen weiter unterhalten, wenn wir beide ausgeschlafen haben.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau