ichgehmitmeinerlaterneundmeinelaternemitmir...: Der Zeichensatz ISO 8859-1 (Unicode in html)

Nabend ,

ich weiß, das ist bestimmt eine ganz blöde Frage aber ich stell sie trotzdem:

Ich habe mehrere längere Texte wobei ich nun die Sonder-Zeichen
(<>";: etc)
(Unicode in html)anpassen/ändern möchte , das dort also &#60 , &#62

&#34  etc. steht .... gibt es da ein programm oder wie kann man das machen ???

ich hab mir die FAQ`s durchgelesen :

http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm
http://de.selfhtml.org/inter/unicode.htm

gruss

  1. Hallo St.Martins-Mitläufer,

    Ich habe mehrere längere Texte wobei ich nun die Sonder-Zeichen
    (<>";: etc)
    (Unicode in html)anpassen/ändern möchte , das dort also &#60 , &#62
    &#34  etc. steht .... gibt es da ein programm oder wie kann man das machen ???

    Simple "Ersetzten"-Funktionen, einige PRogramme können das sogar Dateiübergreifend (z.B. phase5). Dann ersetzt du eben < zu &gt; > zu &lt; (fände ich besser als direkt &#34; oder sowas).

    Gruß,
    Sven

    --
    !:        I'm back!
    Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
    Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
    Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    E-Mail:   coming soon
    me:       'd comed long ago
  2. Hallo <kein Name>,

    Ich habe mehrere längere Texte wobei ich nun die Sonder-Zeichen
    (<>";: etc) (Unicode in html)anpassen/ändern möchte ...

    Alle dieser Zeichen sind übrigens im ASCII Zeichensatz, dem sozusagen
    kleinsten gemeinsamen Nenner enthalten. Damit stehen sie auch an denselben
    Positionen in den ISO-8859-X und in Unicode. Ich sehe keinerlei Grund,
    diese zu kodieren, konsequenterweise müßtest Du auch jeden Buchstaben
    in ein Entity mit numerischer Notation umwandeln.

    (Es sei denn natürlich "<" und ">", die in HTML eine besondere Bedeutung
    haben. Aber ich glaube, der Punkt, an dem man diese kodieren muß, tritt
    nicht so häufig auf, in den meisten Anwendungsfällen.)

    das dort also &#60 , &#62 &#34  etc. steht .... gibt es da ein programm oder
    wie kann man das machen ???

    Die meisten Texteditoren mit HTML-Unterstützung bzw. HTML-Editoren haben
    Funktionen, um sowas umzukodieren. Allerdings meist weniger diese Zeichen
    in den unteren Bereichen des Zeichensatzes, sondern die nicht so gebräuchlichen.
    Der HTML-Editor Phase V kann zum Beispiel beim Speichern Umlaute in
    benannte Zeichen umwandeln, 'ß' in '&szlig;'. Wenn man das noch für
    nötig befindet und den Zeichensatz ISO-8859-1 deklariert hat.

    Im Prinzip könnte man sich ein Skript in PHP, Perl, Python, whatever
    erstellen, das eine Textdatei durchgeht, das HTML-Markup (<tags>) unberührt
    läßt und die Textstücke in Entities in numerischer Notation umwandelt.
    Allerdings ist das immer noch ziemlich sinnbefreit. Wenn man irgendein
    Zeichen im Texteditor und in der Datei als das Zeichen schreiben kann,
    dann sollte man das auch. Das Zeichen 'a' ist ein Byte groß. '&x97;' ist
    vier Byte groß. Es vergrößert die Dateigröße.

    Ich würde das meiste heutzutage, also zumindest die Menge der im Zeichensatz
    ISO-8859-1 enthaltenden Zeichen einfach so in den Texteditor reinschreiben
    und zwar diese Datei in dem entsprechenden Zeichensatz. Nur exotisches würde
    ich mit einer Entity notieren. Und der Clou bei Exotischem ist doch, daß es
    sehr rar ist.

    Und im Prinzip kannst Du exotische Zeichen auch bequem in eine in Unicode
    kodierte Datei reinschreiben und abspeichern.

    Ich kann mir also wirklich keinen vernünftigen Grund vorstellen, weswegen
    man alles Entity-kodieren möchte. Keinen einzigen. (OK, einen doch, nämlich
    daß Du die Bezeichnung »Unicode in HTML« mißverstanden hast und meinst, das
    sei nun der Weg, Unicode zu schreiben. Das ist er nicht. Aber dieses
    Mißverständnis will ich Dir auch nicht unterstellen.)

    Tim