Meine Homepae: Problem bei Netscape identifiziert, Lösung???
Sheridan
- css
0 nag0 Sheridan
0 Neuer Thread
Detlef G.- meinung
0 Sheridan
0 Efchen
Hallo,
In vorherigen Thread [pref:t=84316&m=493992] habe ich das Problem geschildert, dass IE meine Homepage korrekt darstellt (so wie ich es mir wünsche, abgesehen von eueren konstruktiven Vorschlägen, die noch nicht eingearbeitet sind).
Nun habe ich alle margin, padding, etc. herausgenommen, um das Problem einzukreisen, aber beim IE sieht es noch immer korrekt aus:
<img src="http://www.georg-hasenoehrl.at/hp_korrekt.JPG" border="0" alt="">
Netscape hat anscheinend das Problem, wenn man in einem div Container noch einen div Container hat (navi2), dann beginnt Netscape mit diesem verschachtelten Container ganz oben, siehe Bild:
<img src="http://www.georg-hasenoehrl.at/hp_falsch.JPG" border="0" alt="">
Der Aufbau meiner div Container ist wie folgt:
<div style="width:85%;margin:0px auto;text-align:left;border=1px solid #000000">
erzeugt 70% zentrierte Seite
Dann kommt Pagetitle und Portallink div Bereiche.
Jetzt kommt der verschachtelte div Bereich, welcher Menü und Content beinhaltet.
<div id="navi2">
Muss man bei Netscape (7.1), Opera 6.0 und Mozilla (lt. euren Postings) anders herangehen, als bei IE und Opera (6.0)?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Georg!
Hallo,
Du hast noch nicht alles umgesetzt, was ich dir geschrieben habe.
Du hast vergessen dein CSS zu validieren.
In dieser Zeile ist ein fataler Fehler.
<div style="width:760px;margin:0px auto;text-align:left;border=1px solid #000000">
richtig wäre:
<div style="width:760px; margin:0px auto; text-align:left; border:1px solid #000000;">
In der layout.css ist auch noch ein Fehler:
body
{
...
border:1px solid color:#FFFFFF;
}
richtig wäre
body
{
...
border:1px solid #ffffff;
}
Den Rest deiner CSS kannst du so belassen (ich rede von der alten CSS-Datei)
mfg NAG
Hallo,
Du hast noch nicht alles umgesetzt, was ich dir geschrieben habe.
Du hast vergessen dein CSS zu validieren.
Danke für die Erinnerung, ist im Stress untergegangen.
Jetzt ist es CSS validiert: Juchhu!
Aber das Design passt nicht ganz, siehe Kommentar unten
In dieser Zeile ist ein fataler Fehler.
<div style="width:760px;margin:0px auto;text-align:left;border=1px solid #000000">richtig wäre:
<div style="width:760px; margin:0px auto; text-align:left; border:1px solid #000000;">In der layout.css ist auch noch ein Fehler:
body
{
...
border:1px solid color:#FFFFFF;
}richtig wäre
body
{
...
border:1px solid #ffffff;
}Den Rest deiner CSS kannst du so belassen (ich rede von der alten CSS-Datei)
Jetzt sieht es im Netscape 7.1 schon besser, aber noch nicht perfekt aus:
Er macht einen Rahmen um die navigationsleiste, und die Hintergrund farbe vom Menü/Inhaltsbereich stimmt auch nicht.
Entweder sind das Netscape Probleme, oder ich muss noch ein wenig herumspielen,aner in IE6.0 schaut es auch nicht besser aus.
Werde die padding und margin rausnehmen und heraumspielen, jetzt bin ich schon einen schritt weitergekommen.
Siehe Image:
<img src="http://www.georg-hasenoehrl.at/hp_css_validiert.JPG" border="0" alt="">
mfg NAG
Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüße,
Georg!
Hallo Georg
In vorherigen Thread [pref:t=84316&m=493992] ...
Gut, dass du auf diesen Thread hinweist.
Ich habe aber eine Bitte an dich.
Bitte beginne nicht immer neue Threads zur selben Seite und dem selben Problem. Solange dein Thread noch im Forum angezeigt wird, kannst du eine neue Frage dazu einfach in diesem posten. Du kannst davon ausgehen, dass die, die dir bereits Tipps gegeben haben, diesen weiter im Auge behalten bzw. genau an dieser Stelle auf deine Rückmeldung oder weitere Fragen warten.
Wenn ich das Forum öffne, dann schaue ich als erstes, ob es in einem Thread, in dem ich gepostet habe einen neuen Beitrag gibt. Dann gehe ich das Forum von _unten_ nach oben durch, und schaue nach, was mich interessiert oder wo ich helfen könnte. Je nachdem, wie viel Zeit ich habe, schaffe ich dabei meist etwa die untere Hälfte also die ältesten Threads.
Ich hatte mir, als ich deinen Thread [pref:t=84274&m=493723] las, deine Seite sowie das CSS heruntergeladen, um das genauer unter die Lupe zu nehmen, dies dann aber sein gelassen, als ich deinen neuen Thread sah.
</faq/index.htm#Q-06d>
</faq/index.htm#Q-11>
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Georg
In vorherigen Thread [pref:t=84316&m=493992] ...
Gut, dass du auf diesen Thread hinweist.
Ich habe aber eine Bitte an dich.
Bitte beginne nicht immer neue Threads zur selben Seite und dem selben Problem. Solange dein Thread noch im Forum angezeigt wird, kannst du eine neue Frage dazu einfach in diesem posten. Du kannst davon ausgehen, dass die, die dir bereits Tipps gegeben haben, diesen weiter im Auge behalten bzw. genau an dieser Stelle auf deine Rückmeldung oder weitere Fragen warten.
Guter Hinweis, dachte wenn mein Threads durch andere Threads von anderen Usern nach unten rutscht, wird er nicht mehr gelesen, da er so weit unten ist.
bei anderen Foren, wird der Thread nach Datum des letzten Beitrags sortiert und so können andere User diesen gleich sehen und wissen er ist noch aktuell.
Wenn ich das Forum öffne, dann schaue ich als erstes, ob es in einem Thread, in dem ich gepostet habe einen neuen Beitrag gibt. Dann gehe ich das Forum von _unten_ nach oben durch, und schaue nach, was mich interessiert oder wo ich helfen könnte. Je nachdem, wie viel Zeit ich habe, schaffe ich dabei meist etwa die untere Hälfte also die ältesten Threads.
siehe Kommentar oben
Ich hatte mir, als ich deinen Thread [pref:t=84274&m=493723] las, deine Seite sowie das CSS heruntergeladen, um das genauer unter die Lupe zu nehmen, dies dann aber sein gelassen, als ich deinen neuen Thread sah.
</faq/index.htm#Q-06d>
</faq/index.htm#Q-11>
Danke für deine Hilfe
Auf Wiederlesen
Detlef
Moin,
Netscape hat anscheinend das Problem, wenn man in einem div Container noch einen div Container hat (navi2), dann beginnt Netscape mit diesem verschachtelten Container ganz oben, siehe Bild:
Hört sich an, wie float.
Bedenke, dass float ein Element aus dem normalen Textfluss nimmt, und nachfolgende Elemente wieder im normalen Fluss liegen. Wahrscheinlich ist Dein Problem dort gelegen.
Leider finde ich weder in diesem, noch in Deinem alten Thread einen Link auf den Code der betroffenen Seite, nur das Stylesheet, nur damit kann ich wenig anfangen.
Der Aufbau meiner div Container ist wie folgt:
Aus dem Zusammenhang gerissen und evtl. nicht in der originalen Reihenfolge bringen mir diese Code-Schnipsel leider rein gar nichts.
<div style="width:85%;margin:0px auto;text-align:left;border=1px solid #000000">
erzeugt 70% zentrierte Seite
Das erzeugt eigentlich nur einen Bereich, der 85% seines Elternelements breit ist, horizontal in seinem Elternelement zentriert ist, Text linksbündig hat, und erzeugt weiterhin einen Fehler, der Dir ja schon korrigiert wurde.
Muss man bei Netscape (7.1), Opera 6.0 und Mozilla (lt. euren Postings) anders herangehen, als bei IE und Opera (6.0)?
Man muss eigentlich es nur überall richtig machen. IdR sind Mozilla und Opera 7 diejenigen, die es richtig machen. Wenn es im IE gut aussieht und in den beiden falsch, dann liegt meistens ein Fehler im Code oder im Stylesheet vor.
Gruß,
-Efchen