Carsten: Session- und andere Cookies

Hallo,

ich schlage mit dem grausamen Epages rum und habe ein kleines Problem. Epages legt selbst immer ein Session-Cookie mit der Session-ID an. Jetzt will ich noch einen Wert in ein Cookie schreiben, dieses soll jedoch erhalten bleiben. Ich schreibe dazu einen "expires"-Wert. Trotzdem ist auch mein neues Cookie nur temporär.

Wäre sehr cool wenn da jemand einen Tipp für mich hätte!

  1. Moin!

    ich schlage mit dem grausamen Epages rum und habe ein kleines Problem.

    Ich habe auch ein Problem: Wer oder was sind "Epages"? Klingt französisch irgendwie.

    Wenn du hier hilfreiche Antworten haben willst, beachte bitte alle Hinweise zum Stellen von Fachfragen in der </faq/#Q-07>, insbesondere die Punkte b bis d.

    - Sven Rautenberg

    1. Epages ist eine E-Business-Software, ist aber auch völlig egal. Ich stelle meine Frage also anders: Ist es möglich, dass eine Seite sowohl ein Sessioncookie als auch ein normales, also dauerhaftes, besitzt? Wie gesagt, ich habe rumprobiert und festgestellt, dass ein Cookie nicht auf der Festplatte gespeichert wird wenn die Seite bereits ein Sessioncookie besitzt.

      1. Moin!

        Epages ist eine E-Business-Software, ist aber auch völlig egal.

        Wenn du meinst.

        Ich stelle meine Frage also anders: Ist es möglich, dass eine Seite sowohl ein Sessioncookie als auch ein normales, also dauerhaftes, besitzt?

        Ja.

        Wie gesagt, ich habe rumprobiert und festgestellt, dass ein Cookie nicht auf der Festplatte gespeichert wird wenn die Seite bereits ein Sessioncookie besitzt.

        Wo ein Browser seine Cookies speichert, ist sowieso je nach Software dermaßen unterschiedlich, dass dieses Faktum kaum aussagekräftig sein dürfte. Entscheidend ist, was per HTTP zurück an den Server geschickt wird.

        - Sven Rautenberg

        1. Jau, dank dir erstmal!

          Wo ein Browser seine Cookies speichert, ist sowieso je nach Software dermaßen unterschiedlich, dass dieses Faktum kaum aussagekräftig sein dürfte. Entscheidend ist, was per HTTP zurück an den Server geschickt wird.

          Dass das Cookie nicht gespeichert wurde habe ich allerdings nicht an der fehlenden Datei festgemacht, sondern daran, dass ich es nicht auslesen konnte, bzw. der Wert des permanenten Cookies fehlte.
          Falls jemand einen Link zu einer guten, ausführlichen Seite über Cookies hat wäre das natürlich auch klasse!
          Nochmal vielen Dank.

          1. Hello,

            Falls jemand einen Link zu einer guten, ausführlichen Seite über Cookies hat wäre das natürlich auch klasse!

            Du solltet uns erstmal in Kenntnis setzen, mit welchem "Backoffice" denn Deine Seiten betrieben werden. Mit HTML kann man keine Cookies setzen und auch nicht auslesen.

            Diese e-Business-Software muss ja auf irgendeinem Webserver mit irgendeiner Programmiersprache laufen...

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Hallo,

              also, die Cookies werden mit Javascript bearbeitet.

              Wenn dieses Script ausgeführt wird existiert das Session-Cookie bereits:

              <script type="text/javascript">
              <!--
               time = new Date();
               var jetzt = new Date(time.getTime() + 1000*60*60*24*250);
               document.cookie = "test=huhu; expires=" + jetzt.toGMTString() +";";
               alert(document.cookie);
              //-->
              </script>

              Ich habe den expires-String geändert und jetzt findet sich das Cookie auch auf der Festplatte wieder. Nachdem das also existiert habe ich mir gedacht ich lasse nur das Cookie anzeigen:

              <script type="text/javascript">
              <!--
               alert(document.cookie);
              //-->
              </script>

              Es erscheint nun allerdings wiederum nur das Session-Cookie.

  2. Könntest du bitte auch noch den Quelltext posten, wo du den
    Sessioncookie setzt ?
    Ohne diesen funktioniert der Quelltext nämlich einwandfrei.
    So gibt der unten stehende Quelltext bei mehrfachen Besuchen
    der Seite den Wert "huhu" aus, während der Cookie selbst bis
    +250 Tage von heute an gültig ist.

    Gruß,
    Christian

    <script type="text/javascript">
    <!--
    /*
     time = new Date();
     var jetzt = new Date(time.getTime() + 1000*60*60*24*250);
     document.cookie = "test=huhu; expires=" + jetzt.toGMTString() +";";
     alert(document.cookie);
    */
    //-->
    </script>
    <script type="text/javascript">
    <!--
    // alert(document.cookie);
     document.cookie.split("=");
     var Elemente = document.cookie.split('=');
     alert(Elemente[1]);
    //-->
    </script>