buff: Vorlagenseite - Probleme mit Divs

Moin,

bin wieder leicht fertig mit der Welt und kurz davor meine site mit tabellen zu machen. Ich bin soweit fertig was den Aufbau meiner Site angeht, nur gibts jetzt einen großes Problem, Stichwort Vorlage, da der Haupt Container wo alles drin ist, unterschiedlich lang ist, möchte ich ihn als "bearbeitbaren Bereich" definieren, allerdings ist dann die Komplette Site als bearbeitbarer Bereich definiert und das macht somit keinen Sinn, ich könnte natürlich mit height 100% arbeiten, aber das sieht nicht so dolle aus und klappt nicht (total unterschiedliche Darstellung was Ie und Firefox angeht). Habe was von verschachtelten Vorlagen gelesen aber keine Ahnung wo man das genau einstellt.
Jemand eine Idee ?

www.buff-daddy.de/index3.html

css: www.buff-daddy.de/css/mainstlye.css

viele Grüße

Buff

  1. hallo,

    zugegeben, ich verstehe dein problem mit dreamweaver im zusammenhang auf die höhe nicht. aber als tip: du kannst die dreamweaver kommentare (die die bereiche eingrenzen) einfach verschieben. dann so, dass zb. nur der inhalt deines divs bearbeitbar ist.
    <div>
    <!--tmpl...-->
    <!--tmpl_end...-->
    </div>

    wenn du eine verschachtelte vorlage bauen willst, machst du erst eine vorlage (1) mit grober einteilung, speicherst die ab und erstellst daraus ein neues dokument. in diesem neuen dokument machst du wieder einen bearbeitbaren bereich rein und speicherst es wieder als vorlage (2).
    bei allen docs, die du aus der zweiten vorlage(2) erstellst, hast du nur noch den engeren bearbeitungsraum. änderungen an vorlage (1) wirken sich aber auf alle daraus erstellten docs (auch vorlage (2)) aus.

    wegen der höhe musst du mal nach min-height schauen. das versteht der ie nicht, deswegen musst du mit einer weiche dem ie eine feste höhe geben. diese wird aber bei ie (im gegensatz zu anderen browsern) automatisch ausgedehnt, wenn der inhalt länger ist. die weiche kannst du so einbauen:

    <!--[if gte ie 5]>
     <style type="text/css">
      @import url("./css/nur_ie.css");
     </style>
    <![endif]-->

    dort überschreibst du dann deine entsprechenden css-bereiche.

    ahoi,andi