Problem mit col-/rowspan in Netscape
lasso
- browser
0 Mathias Bigge0 lasso
0 CarstenP0 MudGuard
Hallo
Ich habe mittels einer Tabelle ein Bild (ImageReady) aufgeteilt um oben rechts 3 anklickbare Symbole zu erstellen. Im Opera und IE gehts, im Netscape und Mozilla schiebt sich unter die 3 Symbole ein Abstand von 2px (siehe Bild). Woher kommt das?
QC:
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td rowspan="2" height="112" width="637" style="background-image:url(bild/navi_01.gif); background-repeat:no-repeat">
</td>
<td>
<a href="root/sitemap.html" target="_self">
<img src="bild/navi_02.gif" border="0" alt="Sitemap"></a></td>
<td>
<a href="index.php" target="_self">
<img src="bild/navi_03.gif" border="0" alt="Home"></a></td>
<td>
<a href="mailto:**@**.**">
<img src="bild/navi_04.gif" border="0" alt="E-mail schreiben"></a></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3" width="95" height="79" style="background-image:url(bild/navi_05.gif); background-repeat:no-repeat">
</td>
</tr>
</table>
Hi lasso,
vielleicht ersetzt DU mal bei den Bildchen border=0 durch margin mit 0px
Viele Grüße
Mathias Bigge
Geht leider nicht, nehme ich border raus, macht er mir dann eben border um die Bildchen und der Abstand bleibt sowieso.
Komisch ist, dass es nur unten Abstand gibt, links z.B. hat es keinen...
Hi lasso,
Geht leider nicht, nehme ich border raus, macht er mir dann eben border um die Bildchen und der Abstand bleibt sowieso.
Sorry, ich hab nicht richtig hingeguckt, das sind Links, die Du CSS-formatiert hast. Dann füg mal margin hinzu und guck mal, ob's was hilft. Kann der Abstand aus der a-Definition stammen?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Sorry, ich hab nicht richtig hingeguckt, das sind Links, die Du CSS-formatiert hast. Dann füg mal margin hinzu und guck mal, ob's was hilft. Kann der Abstand aus der a-Definition stammen?
Im CSS sind nur Schriftgrösse und Farbe definiert. Es ist zum Verzweifeln, was ich auch versuche, im Netscape bleibt immer dieser Abstand.
Hi lasso,
Im CSS sind nur Schriftgrösse und Farbe definiert. Es ist zum Verzweifeln, was ich auch versuche, im Netscape bleibt immer dieser Abstand.
Vielleicht versuchst Du mal, die Tabelle etwas anders zu bauen: Nur zwei Zellen nebeneinander und die drei kleinen Navigationbildchen in die rechte Zelle mit margin 0px. Ansonsten schieb doch mal nen Link rüber, ohne die Bilder kann man den Effekt nicht nachvollziehen oder Verbesserungen ausprobieren. Auch die CSS-Definition wäre nett...
Viele Grüße
Mathias Bigge
Ansonsten schieb doch mal nen Link rüber, ohne die Bilder kann man den Effekt nicht nachvollziehen oder Verbesserungen ausprobieren. Auch die CSS-Definition wäre nett...
Die Datei: http://www.cmgk.ch/wineskaters/index.php
CSS: http://www.cmgk.ch/wineskaters/root/wine.css
Bilder:http://www.cmgk.ch/wineskaters/bild
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi lasso,
Danke erstmal für die Info. Bei mir sieht's im Mozilla 1.6 einwandfrei aus, ältere Netscape-Versionen (6, 4.7)können die Seite überhaupt nicht vernünftig darstellen. In welcher Version´tauchte das Problem bei Dir auf?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Danke erstmal für die Info. Bei mir sieht's im Mozilla 1.6 einwandfrei aus, ältere Netscape-Versionen (6, 4.7)können die Seite überhaupt nicht vernünftig darstellen. In welcher Version´tauchte das Problem bei Dir auf?
Ich pröble mit Netscape 6.0, Mozilla 1.0, IE6 und Opera 6. Bei mir ist momentan nur dieser blöde Abstand das Problem, ansonsten siehts im NS6/M1.0 gut aus. IE und Opera kein Problem.
Hätte schon gerne eine gewisse Kompatibilität zu etwas älteren Browser...
Es muss was mit den div sein. Wenn ich die divs mit position:absolute platziere (eben nicht schön mittig im Fenster...), tritt das Phänomen nicht mehr auf.
Hallo,
Ich pröble mit Netscape 6.0, Mozilla 1.0
Lies Dir den von mir genannten Link http://www.dodabo.de/html+css/img-table/ durch! Netscape 6 und Mozilla 1.0 kennen nur "Standard Mode" und "Quirks Mode". Mit Deiner Doctype-Angabe schaltest Du diese Browser in den Standard Mode und das von Dir beobachtete Problem tritt auf.
Seit Netscape 7.0 bzw. Mozilla 1.0.1 wird zusätzlich zwischen "Almost Standard Mode" und "Full Standard Mode" unterschieden. Mit Deiner Doctype-Angabe schaltest Du diese Browser in den Almost Standard Mode. In diesem Modus wird das Basislinien-Problem der Bilder nicht berücksichtigt, daher können die Benutzer von aktuellen Mozillas Dein Problem nicht nachvollziehen.
Viele Grüße
Carsten
Seit Netscape 7.0 bzw. Mozilla 1.0.1 wird zusätzlich zwischen "Almost Standard Mode" und "Full Standard Mode" unterschieden. Mit Deiner Doctype-Angabe schaltest Du diese Browser in den Almost Standard Mode. In diesem Modus wird das Basislinien-Problem der Bilder nicht berücksichtigt, daher können die Benutzer von aktuellen Mozillas Dein Problem nicht nachvollziehen.
ach so... eine echt mühsame story mit den verschiedenen browsern... tja! jedenfalls habe ich jetzt einen anderen vorschlag berücksichtigt und alles mit einem bild gelöst. nun sind natürlich neue probleme da...
dein link ist dennoch ge-bookmarkt!
danke und gruss
lasso
Ansonsten oben jetzt meine e-mail, bevor der Tread verschwindet...
Gruss
Lasso
Hallo,
Ansonsten oben jetzt meine e-mail, bevor der Tread verschwindet...
solange hier noch jemand antwortet, wird der Thread auch nicht verschwinden...
Viele Grüße
Carsten
Ich habe jetzt mal die links rausgenommen, also nur <img src...>
Das Problem ist immer noch da, es liegt also nicht am <a
Moin moin> Ich habe jetzt mal die links rausgenommen, also nur <img src...>
Das Problem ist immer noch da, es liegt also nicht am <a
Probier mal "<td>" und "</td>" in ein und derselben Zeile zu lassen...
Gruß,
Marc.
Probier mal "<td>" und "</td>" in ein und derselben Zeile zu lassen...
Ne, das will leider auch nichts ändern...
Gruß,
Marc.
Hallo,
das alles riecht nach dem Klassiker:
http://www.dodabo.de/html+css/img-table/
Zusätzlich zu den dort genannten Lösungsansätzen hilft auch ein Rumspielen an der line-height.
Viele Grüße
Carsten
Hi,
Ich habe mittels einer Tabelle ein Bild (ImageReady) aufgeteilt um oben rechts 3 anklickbare Symbole zu erstellen. Im Opera und IE gehts, im Netscape und Mozilla schiebt sich unter die 3 Symbole ein Abstand von 2px (siehe Bild). Woher kommt das?
Also ich würde das ganz ohne Tabelle lösen:
_Ein_ Bild, dazu eine map für die 3 Links (siehe auch http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm)
Es handelt sich m.E. nicht um tabellarische Daten, daher ist eine Tabelle nicht angebracht.
Und wenn nur ein einziges Bild im Einsatz ist, gibt es keinerlei Probleme beim Zusammensetzen des Bildes.
cu,
Andreas
Hi MudGuard,
Es handelt sich m.E. nicht um tabellarische Daten, daher ist eine Tabelle nicht angebracht.
Dass es anders geht, ist klar. Merkwürdig ist, dass ich den Fehler
a) nicht nachvollziehen kann (mein Mozilla zeigts einwandfrei an)
b) im Netscape (6 und) wirds praktisch gar nicht vernünftig dargestellt.
Ich hatte schon versucht, die Tabelle anders aufzubauen, was auch geht, aber nur aus reiner Neugier: Siehst Du, den Fehler?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Es handelt sich m.E. nicht um tabellarische Daten, daher ist eine Tabelle nicht angebracht.
Dass es anders geht, ist klar.
Dir. Und mir. Dem lasso auch?
Merkwürdig ist, dass ich den Fehler
a) nicht nachvollziehen kann (mein Mozilla zeigts einwandfrei an)
b) im Netscape (6 und) wirds praktisch gar nicht vernünftig dargestellt.
Ich hab's nicht genauer angeguckt, vermute aber, daß es mit vertical-align (also den Unterlängen) zu tun hat.
Dann käme es ggf. noch auf die Schriftgröße an, ob das Problem sichtbar wird oder nicht.
cu,
Andreas
Dir. Und mir. Dem lasso auch?
yep, versuche am besten mal die lösung mit einem bild, danke andreas. hoffe das läuft dann auch in den verschiedenen browsern gleich...
a) nicht nachvollziehen kann (mein Mozilla zeigts einwandfrei an)
der link von carsten könnte da aufschluss geben, aber bevor ich mich eingehender damit befasse, versuche ich mal og. lösung.
b) im Netscape (6 und) wirds praktisch gar nicht vernünftig dargestellt.
ich hab im NS 6.1 "nur" dieses problem, der rest der seite ist wie überall... abwarten...
grüsse
lasso