RingSpun: Disclaimer

Hi,

habe vor nicht alt zu langer Zeit einen Disclaimer verfasst. Doch an diesem wurde kritisiert, dass manche Klauseln nicht der rechtslage entsprechen oder gefährlich für mich sind. Ich würde jetzt gern wissen welche dies sind und wie sie korrekt lauten würden. Ich weiss bereits das die Klausel mit den Links auf fremde Seiten nicht der rechtslage entspricht und habe ihn wie folgt ersetzt:

Links auf meiner Homepage zu anderen Seiten

Alle von mir persönlich gesetzten Links auf meinen Seiten sind als Empfehlung zu werten, es sei denn, ich habe den Link entsprechend anders kommentiert. Ich verlinke Seiten, um Ihnen weiterführende Informationen zu bestimmten Themen anzubieten oder um Ihnen empfehlenswerte Artikel zugänglich zu machen.

Es kann passieren, dass die referenzierten Inhalte sich ohne meinem Wissen ändern. Im Impressum des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Akteneinsicht steht, dass ich für fremde Inhalte nur dann zu verantworten sei, wenn ich von ihnen (das heißt auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis habe und es mir technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Es ist jedoch nicht zumutbar, dass ich alle Links auf meinen Seiten ständig danach kontrolliere, ob sie sich noch in dem Zustand befinden, in dem sie waren, als ich einen Link darauf gesetzt habe.

Dies gilt natürlich vor allem für die Inhalte meines Gästebuchs sowie der Linkliste, die Links enthalten, die ich nicht gesetzt habe und nicht permanent überwachen kann. Auf die im Rahmen der Google- oder Amazon-Anzeigen geschalteten Links habe ich keinen Einfluss. Diese Dienste liefern dynamisch generierte Anzeigen, die auf den Inhalt der Seiten ausgerichtet sind. Diese Verweise sind eindeutig nicht als Empfehlung meinerseits zu verstehen.

Wenn Sie also das Gefühl haben, dass ein Link auf meinen Seiten zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, dann geben Sie mir bitte Bescheid, sodass ich diesen Link prüfen und ggf. entfernen kann.

Hier ist der Disclaimer:

Dies ist eine private Homepage

Wenn sie mit den unten genannten Vereinbarungen NICHT einverstanden sind, müssen sie diese Seite VERLASSEN.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor,welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor vonden Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

4. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte,vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Distanzierung I
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf meiner Page Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner führen.

Distanzierung II
Durch die Bereitstellung von Telediensten, wie Foren, Chat-Räumen und Internet-Gästebüchern, hat der Betreiber eine Mitstörhaftung. Diese tritt dann ein, wenn sich der Betreiber die fremden rechtswidrigen Inhalte "zu Eigen macht". Ich betreibe auf meiner Page einen oder mehrere der genannten Teledienste. Für all diese Teledienste gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Teledienste habe, da ich diese nicht überwache und keine Nachforschungen anstelle, ob die Inhalte mit den Buchstaben des Gesetzes in Einklang stehen. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller Beiträge auf meiner Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage genannten Teledienste. Ich beziehe mich auf die Reform des Teledienstgesetz (TDG) Ende 2001, § 8 und § 11. Des weiteren steht mir ein virtuelles Hausrecht zu, wie das OLG Köln in Bezug auf ein Chat-Forum entschieden hat, von dem ich ggf. ohne Angaben von Gründen Gebrauch machen werde.

thx

  1. Hallo RingSpun.

    habe vor nicht alt zu langer Zeit einen Disclaimer verfasst.

    Meine Meinung ist nach wie vor, diesen so genannten Disclaimer wegzulassen, da er mehr Schaden anrichten kann als Nutzen bringt. Dabei ist es IMHO egal, wie du ihn formulierst.

    Wenn sie mit den unten genannten Vereinbarungen NICHT einverstanden sind, müssen sie diese Seite VERLASSEN.

    Das ist - mit Verlaub - ein schlechter Witz.

    Haftungsausschluss
    [...]

    Recherchier mal im </archiv/> nach "Disclaimer". Es gibt eigentlich nichts, was dem hinzuzufügen oder nochmals zu diskutieren ist.

    1. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

    Was willst du damit bezwecken? Rechtswirksamkeit hätte meiner Meinung nach der Haftungsausschluss nur dann, wenn der Nutzer explizites Einverständnis erklärt hätte. So jedenfalls dürfte es m.E. nicht funktionieren. Und zu dem Urteil des LG Hamburg steht ebenfalls genug im Archiv.

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
    Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)
  2. Hallo,

    Deine Bekannten haben recht. Da ist viel zusammen"geklauter" Unsinn dabei, der teilweise falsch, teilweise nur lustig und teilweise gefährlich ist. Siechfred hat im Übrigen recht, ich halte Disclaimer auch für wenig nützlich, gerade bei privaten Projekten.

    Gruß, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!
  3. Hallo,

    Links auf meiner Homepage zu anderen Seiten

    Alle von mir persönlich gesetzten Links auf meinen Seiten sind als Empfehlung zu werten, es sei denn, ich habe den Link entsprechend anders kommentiert. Ich verlinke Seiten, um Ihnen weiterführende Informationen zu bestimmten Themen anzubieten oder um Ihnen empfehlenswerte Artikel zugänglich zu machen.

    Es kann passieren, dass die referenzierten Inhalte sich ohne meinem Wissen ändern. Im Impressum des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Akteneinsicht steht, dass ich für fremde Inhalte nur dann zu verantworten sei, wenn ich von ihnen (das heißt auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis habe und es mir technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Es ist jedoch nicht zumutbar, dass ich alle Links auf meinen Seiten ständig danach kontrolliere, ob sie sich noch in dem Zustand befinden, in dem sie waren, als ich einen Link darauf gesetzt habe.

    Dies gilt natürlich vor allem für die Inhalte meines Gästebuchs sowie der Linkliste, die Links enthalten, die ich nicht gesetzt habe und nicht permanent überwachen kann. Auf die im Rahmen der Google- oder Amazon-Anzeigen geschalteten Links habe ich keinen Einfluss. Diese Dienste liefern dynamisch generierte Anzeigen, die auf den Inhalt der Seiten ausgerichtet sind. Diese Verweise sind eindeutig nicht als Empfehlung meinerseits zu verstehen.

    Wenn Sie also das Gefühl haben, dass ein Link auf meinen Seiten zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, dann geben Sie mir bitte Bescheid, sodass ich diesen Link prüfen und ggf. entfernen kann.

    Hast du mich gefragt, ob du meinen Disclaimer einfach abschreiben darfst?

    Gruß,

    MI

    --
    Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
    Disclaimer? Eine Stellungnahme zum Thema : http://jendryschik.de/misc/disclaimer
    Was ist ein guter Standard?   :   http://jendryschik.de/wsdev/trans/designguide/
    1. hi,

      Hast du mich gefragt, ob du meinen Disclaimer einfach abschreiben darfst?

      *rotfl*
      na da war ja mal wieder jemand richtig clever ...

      gruß,
      wahsaga

      --
      I'll try being nicer if you'll try being smarter.
      1. Hallo,

        Hast du mich gefragt, ob du meinen Disclaimer einfach abschreiben darfst?

        *rotfl*
        na da war ja mal wieder jemand richtig clever ...

        aber nur dann, wenn er den wirklich abgetippt und nicht etwa kopiert hat ;-)

        Gruß,
        _Dirk

  4. Hallo.
    Stelle einfach einen Satz wie
    "
    Verweise innerhalb dieser Präsentation auf beleidigende oder hetzende, verleumderische oder anderweitig bedenkliche Inhalte bitte ich mir zu melden, um sie ändern, löschen und gegebenfalls rechtliche Schritte einleiten zu können.
    "
    auf die Kontakt-/Impressum-Seite und etwas wie
    "
    Beleidigende oder hetzende, verleumderische oder anderweitig bedenkliche Einträge bitte ich mir zu melden, um sie löschen und gegebenfalls rechtliche Schritte einleiten zu können.
    "
    ins Gästebuch. Mehr ist meines Erachtens rechtlich kontraproduktiv und vor allem abschreckend.
    MfG, at

    1. Hi at,

      eventuell könnte man auch den Sinn eines Disclaimers und seine juristische Wirkung noch klarer herausarbeiten:

      Verweise innerhalb dieser Präsentation auf beleidigende oder hetzende, verleumderische oder anderweitig bedenkliche Inhalte bitte ich mir zu melden, um sie ändern, löschen und gegebenfalls rechtliche Schritte einleiten zu können.

      "Ich verweise auf meiner Seit auf beleidigende, verhetzende, verleumderische und anderweitig bedenkliche Inhalte. Natürlich tue ich das völlig unabsichtlich. Ich bitte deshalb, mich nicht zu verklagen, sondern mir mitzuteieln, wenn Sie was merken, und mir das mitzuteilen, damit ich andere hinterhältige Inhalte dafür verlinken kann."

      ins Gästebuch. Mehr ist meines Erachtens rechtlich kontraproduktiv und vor allem abschreckend.

      Vielleicht auch anziehend. Eine wirklich knackige verhetzende, beleidigende und verleumderische Site könnte mir durchaus gefallen.

      PS: Sollte der Link in meiner Signatur auf eine verhetzende, abstoßende und ekelerregende Site verweisen, bitte ich dies zu entschuldigen.
      1. ist mir dieses nicht bewusst, weil ich immer auf blöd irgendwas verlinke.
      2. sind meine frühe Kindheit und meine völlig verfehlte konfessionelle Erziehung Schuld.
      3. wollt ihr doch alle gar nichts anderes als völlig erkelhafte, perverse und sonstwie irgendwie aufregende Links, um eurem langweiligem Leben Stil und Schliff zu verleihen.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      --
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/index.htm
      - Ich distanziere mich von diesem Link.
      - Das Haschisch im Kofferraum haben mir Fremde
        untergeschoben, Herr Vorsitzender, bestimmt al Quaida,
        das ist genau so gelaufen wie mit den Links auf meiner
        Website.
      - Ich distanziere mich von mir selbst und von Dirk Schuer.
      - Dies hier ist nicht meine Welt
      1. Moin
        Ein Diclaimer eines mir gut bekannten Menschen, den ich persönlich sehr gut finde:

        Non-Disclaimer

        Ich bin selbstverständlich vollständig verantwortlich für alle Verweise, die ich auf meiner Webseite gesetzt habe. Ja, ich trage auch die Verantwortung für den gesamten Inhalt der verlinkten Seiten sowie aller weiteren Seiten, die im Internet von diesen Seiten auch über andere Seiten zu erreichen sind. Ich habe die Attentate vom 11. September 2001 verübt, Schleyer, Ponto, Buback und Kennedy ermordet, den 1. und 2. Weltkrieg ausgelöst, Christus an's Kreuz genagelt und die Dinosaurier aussterben lassen.

        Mehr Informationen zum Thema:
        (Natürlich verlinkt:)
            * Christoph Schneegans
            * Daniel A. Rehbein
            * Michael Jendryschik

      2. Hallo.

        "Ich verweise auf meiner Seit auf beleidigende, verhetzende, verleumderische und anderweitig bedenkliche Inhalte. Natürlich tue ich das völlig unabsichtlich. Ich bitte deshalb, mich nicht zu verklagen, sondern mir mitzuteieln, wenn Sie was merken, und mir das mitzuteilen, damit ich andere hinterhältige Inhalte dafür verlinken kann."

        Ich kann nur hoffen, dass Ironie nicht inzwischen Straftatbestand ist. Da in Deutschland aber wie keinem anderen Land selbst offensichtlich satirische Beiträge mit Klagen überzogen werden, wird meine geäußerte Hoffnung mich wohl bald trügen.

        ins Gästebuch. Mehr ist meines Erachtens rechtlich kontraproduktiv und vor allem abschreckend.

        Vielleicht auch anziehend. Eine wirklich knackige verhetzende, beleidigende und verleumderische Site könnte mir durchaus gefallen.

        Moment -- bist du nicht der, der sich hier für Harmonie und Jugendschutz einsetzt. Da tun sich ja Abgründe auf.

        PS:

        Ein klassischer Fehlstart.

        Sollte der Link in meiner Signatur auf eine verhetzende, abstoßende und ekelerregende Site verweisen, bitte ich dies zu entschuldigen.

        Ich kenne leider tatsächlich kaum eine Seite unterhalb von "de.selfhtml.org", die nicht mindestens Ekel erregte. Design kann eben auch grausam sein.

        1. ist mir dieses nicht bewusst, weil ich immer auf blöd irgendwas verlinke.

        Mach dir nichts daraus. Das gleiche Problem hat Google ja auch.

        1. sind meine frühe Kindheit und meine völlig verfehlte konfessionelle Erziehung Schuld.

        Selten habe ich ein Komma zwischen zwei Adjektiven so vermisst. Oder hat man dir auch eine Erziehung angedeihen lassen, die ihr Ziel nicht verfehlt hätte?

        1. wollt ihr doch alle gar nichts anderes als völlig erkelhafte, perverse und sonstwie irgendwie aufregende Links, um eurem langweiligem Leben Stil und Schliff zu verleihen.

        Um dieser Langeweile zu entfliehen, hinterlasse ich hier seit einiger Zeit keine Smileys mehr. Es ist doch interessant, wie deutlich man dann werden muss, um nicht permanent missverstanden zu werden. Das ging mitunter bis zu einem gelöschten Beitrag, dessen Inhalt nur nicht explizit als ironisch gekennzeichnet war. Aber genug des Geheules; ich muss noch ein paar Gästebuchbetreiber abmahnen.
        MfG, at

        1. Hi at,

          Ich kann nur hoffen, dass Ironie nicht inzwischen Straftatbestand ist.

          Straftat hoffentlich nicht, sonst greift meine Betreibsrechtsschutzversicherung nicht!

          Vielleicht auch anziehend. Eine wirklich knackige verhetzende, beleidigende und verleumderische Site könnte mir durchaus gefallen.
          Moment -- bist du nicht der, der sich hier für Harmonie und Jugendschutz einsetzt. Da tun sich ja Abgründe auf.

          Ich säusele hier manchmal ganz schön herum, Schatzerl, aber immer mit Hinterlist, halten zu Gnaden, also kurz gesagt: spanisches Hofzeremoniell...

          PS:
          Ein klassischer Fehlstart.

          Sollte eigentlich PST heißen, ich weiß auch nicht, was mit mir los ist.

          Sollte der Link in meiner Signatur auf eine verhetzende, abstoßende und ekelerregende Site verweisen, bitte ich dies zu entschuldigen.
          Ich kenne leider tatsächlich kaum eine Seite unterhalb von "de.selfhtml.org", die nicht mindestens Ekel erregte. Design kann eben auch grausam sein.

          Leider gibt es dagegen keine Schluckimpfung. Allerdings bringt ein preiswerter TFT-Monitor ein wenig Abhilfe und verzerrt alles ein wenig in tröstendes Schweinchenrosa!

          1. ist mir dieses nicht bewusst, weil ich immer auf blöd irgendwas verlinke.
            Mach dir nichts daraus. Das gleiche Problem hat Google ja auch.

          Jah

          1. sind meine frühe Kindheit und meine völlig verfehlte konfessionelle Erziehung Schuld.
            Selten habe ich ein Komma zwischen zwei Adjektiven so vermisst. Oder hat man dir auch eine Erziehung angedeihen lassen, die ihr Ziel nicht verfehlt hätte?

          Das Ziel konfessioneller Erziehung wurde in meinem Fall vollständig erreicht. Hinzu kam noch die Wirkung einer Schulfunksendung aus meiner Kindehit mit dem herrlichen Titel: "Du bist mitverantwortlich!" Das Komma fehlt also absichtlich, ich habe ihm freigegeben, um einen netten Abend lang auf Fußfetischistenseiten surfen zu dürfen, um meine Dialer-Sammlung zu vervollständigen ...

          Apropos: Gibt es eigentlich Fußfaschisten? War Hitler Fußfaschist? Ich würde das dann verlinken.

          Das ging mitunter bis zu einem gelöschten Beitrag, dessen Inhalt nur nicht explizit als ironisch gekennzeichnet war. Aber genug des Geheules; ich muss noch ein paar Gästebuchbetreiber abmahnen.

          Richtig, ran ans Werk! Aber - leider hatte ich glaube ich noch nie die Ehre eins Deiner wertguten Postings zu löschen, oder gehe ich da irre in der ANnahme?

          <img src="http://www.vfz.de/vfz_daten/images/laufleiste_startseite/spay_kari2.jpg" border="0" alt="">

          Viele Grüße
          Mathias Bigge

          1. Hi,

            Apropos: Gibt es eigentlich Fußfaschisten? War Hitler Fußfaschist? Ich würde das dann verlinken.

            Ne, Handfetischist. Aber nur für rechte Hände - darum mußten auch alle immer jene Hand ausstrecken...

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hallo Andreas,

              Ne, Handfetischist. Aber nur für rechte Hände - darum mußten auch alle immer
              jene Hand ausstrecken...

              »Ist da nochch irrrgendwo Drrreck unterr dän Näägeln?«

              Tim

          2. Hallo.

            Apropos: Gibt es eigentlich Fußfaschisten? War Hitler Fußfaschist? Ich würde das dann verlinken.

            Der stand mehr auf Schäferhunde sowie auf Frauen, die trotz seines vertikalen Minderprivilegs zu ihm aufblickten.

            Richtig, ran ans Werk! Aber - leider hatte ich glaube ich noch nie die Ehre eins Deiner wertguten Postings zu löschen, oder gehe ich da irre in der ANnahme?

            Nicht, dass es mir erinnerlich wäre. Aber "wertgute" Beiträge müssten ja ohnehin nicht gelöscht werden. Es ging also offenbar um eines aus der anderen Kategorie. Der Dissens darüber scheint auch beigelegt.

            <img src="http://www.vfz.de/vfz_daten/images/laufleiste_startseite/spay_kari2.jpg" border="0" alt="">

            Ist das der Garagen-Tor?
            MfG, at

            1. Hi at,

              Apropos: Gibt es eigentlich Fußfaschisten? War Hitler Fußfaschist? Ich würde das dann verlinken.
              Der stand mehr auf Schäferhunde sowie auf Frauen, die trotz seines vertikalen Minderprivilegs zu ihm aufblickten.

              Richtig, einer der kleinsten Riesen der Welt *g*

              <img src="http://www.vfz.de/vfz_daten/images/laufleiste_startseite/spay_kari2.jpg" border="0" alt="">

              Ist das der Garagen-Tor?

              Das ist Kunst, sonst:

              <img src="http://www.vfz.de/vfz_daten/dortmund/jpg/Kutte_bearb.jpg" border="0" alt="">

              Viele Grüße
              Mathias Bigge