Christian Walgenbach: position: fixed & MSIE

Hi,

ich versuche mittels Anleitung von Pabrice Pascal http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/ ein fixed Layout zu erstellen, welches in allen Browser funktioniert.
Leider macht mir der MSIE noch Probleme. Mozilla ist da kein Problem.

unter http://www.lfzm.de/test lässt sich anschauen, wie weit ich gekommen bin.

by Christian

  1. Hallo Christian

    ich versuche ... ein fixed Layout zu erstellen, ...

    Muss das sein?

    ... Mozilla ist da kein Problem.

    Der vielleicht nicht, aber ich. Ich muss extra mein Browserfenster vergrößern, um an die unteren Links zu kommen. Wenn ich nun eine geringere Auflösung hätte, dann hätte ich überhaupt keine Möglichkeit Kontakt, Email Formular usw. aufzurufen.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  2. Hallo,

    ich sehe keine einzige Frage in deinem Posting. Was ist dein Problem?

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    ie:% fl:( br:& va:) ls:# fo:) rl:° n4:~ ss:{ de:] js:( ch:| mo:} zu:)
    Die Farbe eines Autos ist egal, hauptsache sie ist schwarz...
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
  3. Hallo,

    [...] welches in allen Browser funktioniert.

    mit Netscape 4 offenbar nicht, und du solltest dir deine Seite schon wegen der unmöglichen Schriftkleinheiten mal mit dem NC4 anschauen, abgesehen von der fehlenden Lösung für "fixed" (da gibt es übrigens auch verschiedene Möglichkeiten).

    Grüsse

    Cyx23

    1. Hallo nochmal,

      ich habe gerade deine ie5.css betrachtet, da fehlt offenbar etwas wie body{overflow-y:hidden;}, zum Vergleich kannst du dir auch mal http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/position-fixed.html anschauen.

      Aber nach wie vor bleiben die grundsätzlichen Mängel einer solchen Lösung (wie auch v. Detlef gepostet), gerade beim Thema d. betr. Auftritts ist doch eine barrierefreiere und zugänglichere Lösung angebracht, dazu das Schriftgrössenchaos bei einigen Browsern...

      Grüsse

      Cyx23

    2. Hallo,
      mein Gott, in welchem Jahr leben wir eigentlich? 1995? Rücksichtnahme auf ältere Browser ist zwar gut, aber auf NS4 Rücksicht zu nehmen ist lächerlich. So gut wie kein Mensch verwendet das Teil noch.

      Markus Pitha.

      1. Hallo,

        mein Gott, in welchem Jahr leben wir eigentlich? 1995? Rücksichtnahme auf ältere Browser ist zwar gut, aber auf NS4 Rücksicht zu nehmen ist lächerlich. So gut wie kein Mensch verwendet das Teil noch.

        du irrst nicht nur bei Jahreszahlen, sondern auch was die Verbreitung des Netscape 4 betrifft, zumindest
        nach folgender Statistik: http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html.

        Und du irrst nochmals, Rücksichtnahme ist nicht lächerlich. Und offenbar hast du dir die Seite
        gar nicht mit Netscape 4 angeschaut und kannst das Problem gar nicht überblicken.

        Zugänglichkeit entsprechend den Zielen des W3C umfasst die freie Wahl der Software beim Besucher.
        Falls dir nun die 3.4 % zuwenig erscheinen um was dran zu tun oder du die Verbreitung geringer
        einschätzt bzw. zu gering um eine Seite umfassend anzupassen, so sind genug Strategien verfügbar, z.B.
        um älteren Browsern ein minimales CSS anzubieten, statt wie hier Schriftgrössen von 2px und weniger
        auszugeben.

        Zu diesen Irrtümern kommt noch das Thema der Seite "Lehr und Fortbildungszentrum für Medizin", da kann
        eine besondere Sensibilität hinsichtlich Barrierefreiheit und Zugänglichkeit schon angebracht sein
        und auch die Corporate Identity unterstützen.

        Grüsse

        Cyx23