Tim Tepaße: Das kompilierte Sicherheitsrisiko 7/2004

Beitrag lesen

Hallo Nachbar,

Das Kostenargument spricht also nur gegen Apple.

Auch bei Apple gibt es eine Raubkopierszene. Wobei die Zahlungsmoral da
noch recht gut zu sein scheint, sieht man sich mal die recht lebendige
Sharewareszene an (Ach nee, die nennen sich ja jetzt selbstbewußt in
Anlehnung an die Indies Independent Developers). Interessant: Keine der
Software-CDs von Apple haben einen wie auch immer gearteten Kopierschutz.

Trotzdem werde ich wohl nächstes Jahr schweren Herzens Geld für MacOS X 10.4
»Tiger« an Apple abdrücken. Ob man das irgendwie von der Steuer absetzen kann?
Schließlich geht es hier ja nicht um Investitionen ins eigene Computervergnügen
sondern um was ernsthaftes - eine Religion. ;o)

Tim

--
MacOS X 10.3 »Panther« habe ich mir sogar spät nachts bei einer Nacht zur
Feier des Verkaufsstartes beim Gravis Händler gekauft. Und ich war nicht
alleine. Schrecklich.