Hi,
Opera übernimmt Microsoft-spezifische CSS-Eigenschaften?
Das hatte ich weder gewusst noch vermutet...
Es steht leider schlimm um ihn. IIRC war auch der armselige Bug des IE, durch die Angabe der XML-Deklatation (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/7/83978/#m491285 und die Ergänzung und den Verweis von molily) in den quirks mode versetzt zu werden, _absichtlich_ von Opera implementiert worden (bis Version 7.11 oder so).
Die Firma orientiert sich natürlich am Markt - obwohl Opera (trotz einiger Bugs) ein genialer Browser ist, werden _zusätzlich_ möglichst viel IE-Verhaltensweisen gezielt imitiert, um den Benutzern den Umstieg so unauffällig wie möglich zu machen.
Ähnlich (aber nicht so exzessiv) verhält sich natürlich auch Mozilla, bei dem <marquee> erst deaktiviert [1] werden muß, bevor der Internetspaß beginnen darf.
Viele Grüße,
Bubax
[1] marquee {display:none!important;}