Aqua: Fehler in selfhtml?? Färben von Scrollbars

Hallo!

Auf http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#scrollbar
ist ein Beispiel wie man im MSIE Scrollbars färben kann.

Bei dem Beispiel im heigen Kasten steht im CSS Bereich unter anderem:

scrollbar-3dlight-color:#FFFFFF;

Wenn man im Anzeige-Beispiel aber auf Source anzeigen geht,
steht da nicht das selbe wie oben,
sondern:

scrollbar-3d-light-color:#FFFFFF;

Welches ist nun korrekt?

Danke!
Aqua

  1. Hallo,

    Wenn man im Anzeige-Beispiel aber auf Source anzeigen geht,
    steht da nicht das selbe wie oben,

    Welches ist nun korrekt?

    Aqua, wenn auf der Seite, die du dir da gerade anschaust, gefärbte Scrollbalken zu sehen sind, sind die Angaben im Source vermutlich nicht falsch, oder?

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hallo.

      Aqua, wenn auf der Seite, die du dir da gerade anschaust, gefärbte Scrollbalken zu sehen sind, sind die Angaben im Source vermutlich nicht falsch, oder?

      Weshalb? Nur weil sie funktionieren? Seltsame Logik.
      MfG, at

      1. Hallo at,

        Aqua, wenn auf der Seite, die du dir da gerade anschaust, gefärbte Scrollbalken zu sehen sind, sind die Angaben im Source vermutlich nicht falsch, oder?

        Weshalb? Nur weil sie funktionieren? Seltsame Logik.

        Da es sich sowieso nicht um standardgemäße CSS-Angaben handelt, ist diese Logik in diesem Fall schon anwendbar.

        Schöne Grüße,

        Johannes

        --
        Der folgende Satz ist wahr.
        Der vorhergehende Satz ist gelogen.
        ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  2. Hi,

    Welches ist nun korrekt?

    Weder - noch:

    http://jigsaw.w3.org/css-validator/

    Für Deine Zwecke reicht es doch einfach, zu testen, was der IE schluckt...?

    Viele Grüße,
    Bubax

    1. Hi

      Für Deine Zwecke reicht es doch einfach, zu testen,
      was der IE schluckt...?

      Oder Google zu beschäftigen oder darüber nachzudenken
      wie sinnvoll das Einfärben von Scrollbalken ist.

      Gruss
      chlori

  3. scrollbar-3dlight-color:#FFFFFF;
        scrollbar-3d-light-color:#FFFFFF;

    Hallo Aqua,

    ich würde einfach in einer Test-HTML-Datei nur jeweils eine dieser beiden Eigenschaften setzen und schauen, bei welcher sich etwas verändert.

    Gruß,
    Peetah

    1. Hi Peetah,

      ich würde einfach in einer Test-HTML-Datei nur jeweils eine dieser beiden Eigenschaften setzen und schauen, bei welcher sich etwas verändert.

      was beim M$IE bezüglich der Richtigkeit des Codes meist nicht viel aussagt. Interessanter wäre zu wissen, ob Opera und Konqueror eine Version ignorieren.

      Grüße,
       Roland

      1. Hallo Roland,

        was beim M$IE bezüglich der Richtigkeit des Codes meist nicht viel aussagt. Interessanter wäre zu wissen, ob Opera und Konqueror eine Version ignorieren.

        in diesem Fall geht es aber um eine MS-spezifische Eigenschaft, die in Opera und Konqueror sowieso nicht angezeigt wird.

        Gruß,
        Peetah

        1. Hi,

          in diesem Fall geht es aber um eine MS-spezifische Eigenschaft, die in Opera und Konqueror sowieso nicht angezeigt wird.

          Falsch.
          Geh mal im Opera auf File - Preferences, dort auf Page Style.
          Dort gibt es eine Checkbox "Enable styling of scrollbars"

          Damit kann man diesen Krempel auch im Opera ermöglichen.

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hallo Andreas,

            Falsch.
            Geh mal im Opera auf File - Preferences, dort auf Page Style.
            Dort gibt es eine Checkbox "Enable styling of scrollbars"

            Opera übernimmt Microsoft-spezifische CSS-Eigenschaften?
            Das hatte ich weder gewusst noch vermutet...

            Könnte man in SELFHTML ja als Zusatzhinweis vermerken.

            Gruß,
            Peetah

            1. Hi,

              Opera übernimmt Microsoft-spezifische CSS-Eigenschaften?
              Das hatte ich weder gewusst noch vermutet...

              Opera übernimmt auch - manchmal - microsoft-eigene Interpretationen des W3C-Standards.

              freundliche Grüße
              Ingo

            2. Hi,

              Opera übernimmt Microsoft-spezifische CSS-Eigenschaften?
              Das hatte ich weder gewusst noch vermutet...

              Es steht leider schlimm um ihn. IIRC war auch der armselige Bug des IE, durch die Angabe der XML-Deklatation (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/7/83978/#m491285 und die Ergänzung und den Verweis von molily) in den quirks mode versetzt zu werden, _absichtlich_ von Opera implementiert worden (bis Version 7.11 oder so).

              Die Firma orientiert sich natürlich am Markt - obwohl Opera (trotz einiger Bugs) ein genialer Browser ist, werden _zusätzlich_ möglichst viel IE-Verhaltensweisen gezielt imitiert, um den Benutzern den Umstieg so unauffällig wie möglich zu machen.

              Ähnlich (aber nicht so exzessiv) verhält sich natürlich auch Mozilla, bei dem <marquee> erst deaktiviert [1] werden muß, bevor der Internetspaß beginnen darf.

              Viele Grüße,
              Bubax

              [1] marquee {display:none!important;}

        2. Hi,

          in diesem Fall geht es aber um eine MS-spezifische Eigenschaft, die in Opera und Konqueror sowieso nicht angezeigt wird.

          Zu Opera wurde schon genug gesagt - wesentlich übler ist es allerdings um Konqueror bestellt, der in der _Grundeinstellung_ unsinnige Manipulationen außerhalb des view ports zuläßt.

          Viele Grüße,
          Bubax

  4. Hallo,

    Welches ist nun korrekt?

    scrollbar-3d-light-color:

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      Welches ist nun korrekt?

      scrollbar-3dlight-color

      Siehe auch http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/properties/scrollbar3dlightcolor.asp

      Hmm.. dann können wir uns darauf einigen das beides richtig und falsch sind, bzw. dass M$ ist eben M$ und die wissen es selber nicht:
      http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnfp2k2/html/odc_fpusingcssonwebsite.asp?frame=true#odc_fpusingcssonwebsite_topic7
      (Punkt:Creating a Custom Scroll Bar Using Cascading Style Sheets)

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo,

        Hmm.. dann können wir uns darauf einigen das beides richtig und falsch sind, bzw. dass M$ ist eben M$ und die wissen es selber nicht:

        AFAIK funktioniert es nur mit "3dlight", siehe die Abbildungen zu den einzelnen Eigenschaften unter http://www.styleassistant.de/tips/beispiel31.htm und speziell http://www.styleassistant.de/tips/scrollbar-3dlight-color.gif.

        MfG, Thomas

        1. Hallo Thomas,

          AFAIK funktioniert es nur mit "3dlight", siehe die Abbildungen zu den einzelnen Eigenschaften unter ...

          Ich habe es jetzt auch ausprobiert. Du hast recht.
          Dabei verlink M$ auch auf eine Seite http://www.echoecho.com/toolcustomscroll.htm wo es auch dann jedem falsch angeboten wird. Dass es in der Seite mit dem IE funktioniert liegt am http://www.echoecho.com/toolcustomscroll.js , wo mit der JavaScript-Synatax (scrollbar3dLightColor) dann doch richtig funktioniert.

          Tja ... ;-)

          Grüße
          Thomas