Martin: max-width und IE

Hallo zusammen,

werft doch bitte mal einen kleinen Blick auf:

http://test.blackmirror.de/div4.php

im Opera erscheint die Seite korrekt. Im IE interpretiert er allerdings den max-width des Maincontents überhaupt nicht. Er ziehts einfach über den ganzen Bildschirm.

Weiß leider überhaupt keinen Rat mehr bzw. woran es liegen könnte :( Verzeiht auch den etwas konfusen Code

  1. Hi,

    Weiß leider überhaupt keinen Rat mehr bzw. woran es liegen könnte

    Das liegt daran, dass der IE max-width nicht versteht (bin mir aber auch nicht sicher ob Mozilla dies tut)

    Gruss
    shin

    1. Hallo ihr beiden,

      danke für Eure Hilfe,
      hab eigentlich gedacht das er damit schon zurecht kommt. War ich wohl etwas zu leichtgläubig :( Werds gleich mal so machen wie du es vorgeschlagen hast, damit müsste es dann eigentlich klappen.

      Was das link setzten betraf, so tut es mir leid. Werds mir aber fürs nächste mal merken.

      Auf jeden Fall nochmals Danke für die Hilfe

      Gruß Martin

  2. Hi Martin,

    http://test.blackmirror.de/div4.php

    Bitte lies in der FAQ </faq/#Q-19>, wie man Links macht:

    http://test.blackmirror.de/div4.php

    im Opera erscheint die Seite korrekt. Im IE interpretiert er allerdings den max-width des Maincontents überhaupt nicht. Er ziehts einfach über den ganzen Bildschirm.

    Weiß leider überhaupt keinen Rat mehr bzw. woran es liegen könnte :( Verzeiht auch den etwas

    Leider ist der IE zu doof, die Angabe max-width zu verstehen bzw. zu interpretieren, was dir ein Blick in SelfHTMl aber auch verraten hätte: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#max_width ;-)

    Abhilfe schafft das Arbeiten mit sogennanten Expressions, wie ich es hier auch gemacht habe: http://tutorial.riehle-web.com, CSS: http://tutorial.riehle-web.com/src/style_ie5plus.css.

    Näheres sagt dir auch eine Suche im Archiv http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=max-width+im+IE&case=on&lang=on&feld=alle&index_5=on&hits=100

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Zufällige Hinweise:
    ------------------------
    - Bitte schickt mir die Antwort als E-Mail an xy@xy.de
    Wie bitte? Noe, gibbet net!
  3. Hi Martin,

    http://test.blackmirror.de/div4.php

    Bitte lies in der FAQ </faq/#Q-19>, wie man Links macht:

    http://test.blackmirror.de/div4.php

    im Opera erscheint die Seite korrekt. Im IE interpretiert er allerdings den max-width des Maincontents überhaupt nicht. Er ziehts einfach über den ganzen Bildschirm.

    Weiß leider überhaupt keinen Rat mehr bzw. woran es liegen könnte :( Verzeiht auch den etwas

    Leider ist der IE zu doof, die Angabe max-width zu verstehen bzw. zu interpretieren, was dir ein Blick in SelfHTMl aber auch verraten hätte: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#max_width ;-)

    Abhilfe schafft das Arbeiten mit sogennanten Expressions, wie ich es hier auch gemacht habe: http://tutorial.riehle-web.com, CSS: http://tutorial.riehle-web.com/src/style_ie5plus.css.

    Näheres sagt dir auch eine Suche im Archiv http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=max-width+im+IE&case=on&lang=on&feld=alle&index_5=on&hits=100

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Zufällige Hinweise:
    ------------------------
    Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
    Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com
    1. Hi Dennis,

      Leider ist der IE zu doof, [...]

      Und ich bin wohl zu doof, mit F5 umzugehen ;-)

      Kann das mal grad en Admin löschen?

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
      Zufällige Hinweise:
      ------------------------
      Fuer die Neulinge: Auf viele Fragen findet man eine
      Antwort im </archiv/>, das man auch durchsuchen kann
      http://suche.de.selfhtml.org/
    2. HI Deninis,

      danke für deine Antwort,

      ich habs jetzt mal versucht so umzusetzten, allerdings klappts irgendwie nicht.

      http://test.blackmirror.de/div7.php FAlls mans gar nicht lösen kann müssen die Leute die eben noch mit 800 x 600 surfen ein bischen scrollen :(

      1. Hallo Martin

        http://test.blackmirror.de/div7.php FAlls mans gar nicht lösen kann müssen die Leute die eben noch mit 800 x 600 surfen ein bischen scrollen :(

        Dein Quelltext:

        max-width:984px;width:984px;

        ^
        Welchen Sinn hat max-width, wenn du außerdem width mit dem selben Wert angibst?

        width:expression(document.body.clientWidth > 984? "984px: auto );

        ^
        Sind hier nicht die Anführungszeichen etwas durcheinander gekommen?

        Was hat das mit 800px zu tun?
        Wenn du eine Maximalbreite von 800px willst, dann musst du auch 800px schreiben.

        width:expression(document.body.clientWidth>805?"800px":"auto");

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
        1. Hallo Martin

          ... eben noch mit 800 x 600 surfen ein bischen scrollen :(

          Sorry, falsch gelesen.

          width:expression(document.body.clientWidth>990?"984px":"auto");

          Auf Wiederlesen
          Detlef

          --
          - Wissen ist gut
          - Können ist besser
          - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
          1. Hallo Detlef,

            width:expression(document.body.clientWidth>990?"984px":"auto");

            habs mal angepasst, aber leider bleibt das ganz ohne den gewünschten Erfolg. Was mach ich denn hier noch falsch? Oder steh ich im moment so stark auf der Leitung?

            1. Hallo Martin

              width:expression(document.body.clientWidth>990?"984px":"auto");
              habs mal angepasst, aber leider bleibt das ganz ohne den gewünschten Erfolg. Was mach ich denn hier noch falsch? Oder steh ich im moment so stark auf der Leitung?

              Als ich heute Nachmittag das erste Mal kurz auf deine Seite sah, dann aber leider nicht mehr zum Antworten kam, stand dort Folgendes:

              style="
              width:984px;
              width:expression(document.body.clientWidth > 984? "984px: auto );

              So kann das natürlich nicht funktionieren.
              Mit width:984px; setzt du eine feste Breite auch für Mozilla und Opera.

              Dann folgt im Style: width:expression(document.body.clientWidth > 984?.
              Damit dürfte kein Browser etwas Sinnvolles anfangen können.

              Dann folgt (außerhalb des Styles): 984px: auto );
              Das ist kein Attribut, was soll der Browser damit anfangen.

              Auf die nicht stimmenden Anführungszeichen hatte ich dich bereits hingewiesen. [pref:t=84213&m=493359]

              Wie ich jetzt sehe, hast du es jetzt noch anders zu lösen versucht.

              Unten auf deiner Seite steht:

              /* Max-Width für den IE 5+ */
              div#container {
              width: 750px;
              width:expression(document.body.clientWidth>755?"750px":"auto");
              }

              Dies kommt mir sehr bekannt vor http://jeenaparadies.de/css/ielte6.css
              Wie es dazu kam, kannst du hier lesen:
              http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/79395/#m460806

              Schau dir dazu auch den Quelltext von http://jeenaparadies.de/ an.

              Dort siehst du, wie dies eingebunden ist:
              <!--[if lte IE 6]><link rel="stylesheet" href="css/ielte6.css" type="text/css" media="screen" /><![endif]-->

              Damit wird diese CSS-Datei nur für IE <=6 eingebunden.
              Kein anderer Browser stört sich dann daran.

              Auf Wiederlesen
              Detlef

              --
              - Wissen ist gut
              - Können ist besser
              - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!