Hallo chlori,
...
Mein Vorschlag wäre folgender:
- WinXP mit Sicherheitsupdates installieren
und aktuell halten, d.h. den Dienst "Automatische Updates" _nicht_ deaktivieren.
- Virenscanner installieren und aktuell halten
- Verwaltung¦Dienste und Anwendungen¦Dienste¦Nachrichtendienst deaktivieren (oder so ähnlich)
Hier reicht meiner Meinung nach eine Firewall _vor_ dem LAN. Ich nutze den Nachrichtendienst intern durchaus gern.
- Verknüpfungen zu IE löschen/verstecken
Berechtigungen auf iexplore.exe für "Benutzer" auf "Verweigern" setzen.
Selbstverständlich sollte im Normalfall keiner mit Administratorenrechten an diesem Rechner arbeiten, wobei zu hoffen ist, dass das Verwaltungsprogramm sich nicht nur unter Administratorenkonten ausführen lässt.
- Internet-Sicherheitsoptionen auf hoch oder Scripting und ActiveX etc deaktivieren
Erübrigt sich dann. Gerade für Windows-Update wird ActiveX benötigt :-(
- Falls mit einem Mailprogramm gearbeitet wird da noch schauen was eingestellt/erlaubt ist
Auf eine Alternative zu Outlook Express umsteigen. Auch auf eine Alternative zu Outlook :-)
Es gibt irgendeine verborgene und nicht dokumentierte
Funktion/Option, mit der man WinXP ohne IE installieren
kann, dessen bin ich mir sicher.Wenn das wirklich so ist, dann würde mich das überraschen,
aber auch interessieren
Mich ebenfalls.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz