Standardbrowser festlegen
Christoph Schnauß
- browser
hallo Forum,
ich gebs zu: ich werde alt und vergeßlich, und ich kriege einen Bauch :-(
Irgendwo im Forums-Archiv gibts einen einzigen ultimaltiven Hinweis darauf, wie man bei einer Neuinstallation von WindowsXP mit Hilfe einer versteckten Option festlegen kann, daß der IE gar nicht erst installiert wird. Ich habs nicht wiedergefunden, und auch eine Suche in der MSDN blieb erstmal erfolglos.
Weiß es vielleicht noch jemand von euch?
Hintergrund: ich darf in der kommenden Woche bei einem ehemaligen Mitschüler, der längst ein renommierter Zaharzt ist, die gesamte Rechneranlage saubermachen. Es gibt einen Virus oder Wurm, den er sich eingefangen hat, weil die Schwester am Empfang vor ein paar Tagen entdeckte, daß sie nicht nur die Patientenakten verwalten, sondern sogar noch nebenbei im Internet sürfen kann. Der "Erfolg" war absehbar, sie hat sich irgendeinen Wurm geholt, und nun sind die Patientenakten scheinbar "futsch" und der renommierten Zahnarztpraxis droht das Aus, weil man ja nun einmal keine Patientenakten verschlampen darf.
Ich will ihm also sein sogenanntes Betriebssysystem neu aufspielen (die Software für die Patientenakten läuft nur mit Windows, und dafür hat die Praxis Verträge) und dabei gerne von vorneherein den IE weglassen und stattdessen entweder Opera oder Firefox einbauen - ich kann die Empfangsschwester ja verstehen und sehe prinzipiell im Herumsurfen keine schädliche Tätigkeit. Nur sollte die Schwester gar nicht erst in die Versuchung kommen, dafür den IE zu benutzen, sondern gleich einen vernünftigen Browser nehmen.
Es gibt irgendeine verborgene und nicht dokumentierte Funktion/Option, mit der man WinXP ohne IE installieren kann, dessen bin ich mir sicher. Aber ich weiß nicht mehr, wie das geht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Tach auch,
Es gibt irgendeine verborgene und nicht dokumentierte Funktion/Option, mit der man WinXP ohne IE installieren kann, dessen bin ich mir sicher. Aber ich weiß nicht mehr, wie das geht.
Davon dass man WinXP ohne den IE installieren kann habe ich noch nichts gehoert, vor allem da Du ohne den ja nicht auf WindowsUpdate raufkommst, was ja doch manchmal sinnvoll sein koennte...
Aber Du kannst doch unter "Set Program Access and Defaults" (keine Ahnung wie das in der Deutschen Version heisst) festlegen dass sie keinen Zugriff auf den IE hat.
Meinst Du vielleicht das?
Gruss,
Armin
Hallo Christoph.
Irgendwo im Forums-Archiv gibts einen einzigen ultimaltiven Hinweis darauf, wie man bei einer Neuinstallation von WindowsXP mit Hilfe einer versteckten Option festlegen kann, daß der IE gar nicht erst installiert wird. Ich habs nicht wiedergefunden, und auch eine Suche in der MSDN blieb erstmal erfolglos.
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0802.htm
Freundschaft!
Siechfred
Hi
Irgendwo im Forums-Archiv gibts einen einzigen ultimaltiven
Hinweis darauf, wie man bei einer Neuinstallation von
WindowsXP mit Hilfe einer versteckten Option festlegen kann,
daß der IE gar nicht erst installiert wird.
Ich behaupte, falls es einen solchen Eintrag gibt, dass dieser
Eintrag nicht wahrheitsgetreu ist oder einen Haken hat.
[...]weil die Schwester am Empfang vor ein paar Tagen
entdeckte, daß sie nicht nur die Patientenakten verwalten,
sondern sogar noch nebenbei im Internet sürfen kann.
Was vermutlich den Job viel attraktiver macht... ;)
Ich will ihm also sein sogenanntes Betriebssysystem
neu aufspielen [...] und dabei gerne von vorneherein
den IE weglassen und stattdessen entweder Opera oder
Firefox einbauen
Die Idee ist ja ok, aber leider wird das IMO schwierig, da
der ganze Internet Explorer im Windows Explorer integriert
ist und davon nicht zu trennen ist (IIRC).
Nur sollte die Schwester gar nicht erst in die
Versuchung kommen, dafür den IE zu benutzen, sondern
gleich einen vernünftigen Browser nehmen.
Mein Vorschlag wäre folgender:
1. WinXP mit Sicherheitsupdates installieren
2. Virenscanner installieren und aktuell halten
3. Verwaltung¦Dienste und Anwendungen¦Dienste¦Nachrichtendienst deaktivieren (oder so ähnlich)
4. Verknüpfungen zu IE löschen/verstecken
5. Internet-Sicherheitsoptionen auf hoch oder Scripting und ActiveX etc deaktivieren
6. Falls mit einem Mailprogramm gearbeitet wird da noch schauen was eingestellt/erlaubt ist
Es gibt irgendeine verborgene und nicht dokumentierte
Funktion/Option, mit der man WinXP ohne IE installieren
kann, dessen bin ich mir sicher.
Wenn das wirklich so ist, dann würde mich das überraschen,
aber auch interessieren und ich würde meine Aussage als
falsch erklären... ;)
Gruss
chlori
Hallo chlori,
...
Mein Vorschlag wäre folgender:
- WinXP mit Sicherheitsupdates installieren
und aktuell halten, d.h. den Dienst "Automatische Updates" _nicht_ deaktivieren.
- Virenscanner installieren und aktuell halten
- Verwaltung¦Dienste und Anwendungen¦Dienste¦Nachrichtendienst deaktivieren (oder so ähnlich)
Hier reicht meiner Meinung nach eine Firewall _vor_ dem LAN. Ich nutze den Nachrichtendienst intern durchaus gern.
- Verknüpfungen zu IE löschen/verstecken
Berechtigungen auf iexplore.exe für "Benutzer" auf "Verweigern" setzen.
Selbstverständlich sollte im Normalfall keiner mit Administratorenrechten an diesem Rechner arbeiten, wobei zu hoffen ist, dass das Verwaltungsprogramm sich nicht nur unter Administratorenkonten ausführen lässt.
- Internet-Sicherheitsoptionen auf hoch oder Scripting und ActiveX etc deaktivieren
Erübrigt sich dann. Gerade für Windows-Update wird ActiveX benötigt :-(
- Falls mit einem Mailprogramm gearbeitet wird da noch schauen was eingestellt/erlaubt ist
Auf eine Alternative zu Outlook Express umsteigen. Auch auf eine Alternative zu Outlook :-)
Es gibt irgendeine verborgene und nicht dokumentierte
Funktion/Option, mit der man WinXP ohne IE installieren
kann, dessen bin ich mir sicher.Wenn das wirklich so ist, dann würde mich das überraschen,
aber auch interessieren
Mich ebenfalls.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
hi,
Es gibt irgendeine verborgene und nicht dokumentierte
Funktion/Option, mit der man WinXP ohne IE installieren
kann
Wenn das wirklich so ist, dann würde mich das überraschen,
aber auch interessieren
Mich ebenfalls.
Es gibt zumindest eine ganz gut funktionierende Software, mit der man ihn deinstallieren kann, siehe http://www.medienarchiv.com/Service/xplite.htm
Grüße aus Berlin
Christoph S.