Irgendein Programm startet beim Booten
Ferby
- sonstiges
0 Christoph Schnauß0 ferby
0 fastix®
Hi,
Ich hatte auf einer Festplatte Windows 2000. Nach einiger Zeit habe ich mir Linux auch auf die selbe Festplatte draufgegeben. Linux hat bei der Installation die Festplatte in mehrer Patronen (oder wie das heißt) zerlegt. Ich habe die festplatte formatiert und Windows 2000 neu installiert (nur Teilinstalliert, das was von der Cs geht).
Wenn ich jetzt von der Festplatte starte ladet sich irgendein Programm. Es steht da GNU GRUB version 0.94
Leider fange ich mit dem Programm nichts an, es ist irgendwie msdos ähnlich aber hat andere Befehle und ich weiß nicht wie ich das Programm wegbekomme. Formatiert ist alles, also wie kann da noch ein Programm starten, oder ist das irgendwie von BIOS aus?
Kann mir da wer Helfen?
hallo Ferby,
Ich habe die festplatte formatiert und Windows 2000 neu installiert
Beides hast du offenbar nicht richtig gemacht.
Wenn ich jetzt von der Festplatte starte ladet sich irgendein Programm. Es steht da GNU GRUB version 0.94
Sehr gut. GRUB ist kein "Programm", sondern ein Bootmanager. Er residiert im MBR, und wenn du tatsächlich Win2000 neu installiert hättest, hätte er entfernt werden müssen, da Win2000 unter anderem auch den MBR ohne weitere Nachfrage radikal auskehrt und neu schreibt.
Kann mir da wer Helfen?
Bau dir eine Startdiskette, starte von dieser Diskette und mache einmal
fdisk /mbr
... naja, so ging das jedenfalls mal mit Win98. Mit Win2000 geht das so nicht mehr. Du kannst aber im Abgesicherten Modus starten und dann den DOS-Befehl FIXMBR ausführen, das hat denselben Effekt. Danach ist GRUB gekillt, und du darfst gerne das unzuverlässige Erzeugnis des Martkführers weiter benutzen.
Was hat dir denn an deinem LINUX so wenig gefallen, daß du es wieder weggeworfen hast?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
danke....
ich möchte Linux gar nicht wegwerfen, ich habe einen zweiten pc auf den ich linux installiere, ich wollte nicht beides am selben pc haben. ich benütze zwar noch hauptsächlich windows aber verwende immer mehr linux
n'abends,
ich möchte Linux gar nicht wegwerfen
untersteh dich ;-)
ich habe einen zweiten pc auf den ich linux installiere, ich wollte nicht beides am selben pc haben.
Ach so.
ich benütze zwar noch hauptsächlich windows aber verwende immer mehr linux
Naja, du hast ja fleißig nachgefragt und gepostet, und das klang immer mehr so, als ob du es mit LINUX nicht gleich gepackt hättest und nun frustriert wärst. Keine Sorge: ich habe "damals", als ich anfing, mich mit LINUX zu beschäftigen, ungefähr ein halbes Jahr gebraucht, bis ich überhaupt irgendwas halbwegs Brauchbares auf dem Monitor hatte. Da gabs allerdings KDE noch gar nicht, und GNOME war auch längst noch nicht das, was es heute ist.
Du wirst zwar heute kein halbes Jahr mehr brauchen, bis der X-Server startet, aber etwas Mühe geben und "Umlernen" mußt du schon.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,*malneugierigwird*
Du wirst zwar heute kein halbes Jahr mehr brauchen, bis der X-Server startet, aber etwas Mühe geben und "Umlernen" mußt du schon.
Ich habe vor jahren eine pc zeitschrift gekauft und las eine story von einem linux-tester,der damals schon nur 2 tage benötigte,bis der seinen drucker
zum laufen brachte.Was mich ja ziehmlich abschreckte damals und ich weiterhin und das bis heute auf meinem geliebten Win98 blieb.
Ich habe gerade gestern von jemandem erfahren,dass man heute ein kostenpflichtiges programm kaufen könne,damit so ziemlich alles was auf windows läuft dann auch auf linux
laufen würde,ohne jemals diese lästigen regristierungs aufforderungen nachgehen zu müssen und ausserdem würde dann auch das nach hausetelefonieren nach microdoof wegfallen,weil
dieses linux gänzlich aufs windofs verzichten könne.
Stimmt das?Und von was genau sprach den dieser jemand? -dumm gefragt ;-)
Gruss
Alain
hallo,
Ich habe gerade gestern von jemandem erfahren,dass man heute ein kostenpflichtiges programm kaufen könne,damit so ziemlich alles was auf windows läuft dann auch auf linux laufen würde,ohne jemals diese lästigen regristierungs aufforderungen nachgehen zu müssen und ausserdem würde dann auch das nach hausetelefonieren nach microdoof wegfallen
Und du hast nicht nachgefragt, wie dieses "Programm" heißt? Was du schreibst, klingt beinahe so, als ob damit VMWare gemeint wäre. Das ist ziemlich teuer, damit kannst du dir ein vollständiges Windows auf einem LINUX-Trägersystem installieren, und das "Nachhausetelefonieren" gibts darin tatsächlich nicht. Lies mal im Forumsarchiv unter dem Stichwort "VMWare" nach, da findest du einige Hinweise
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Wenn ich jetzt von der Festplatte starte ladet sich irgendein Programm. Es steht da GNU GRUB version 0.94
Du hast den Bootmanager Grub mit Linux installiert, aber nicht deinstalliert. Er ist im MBR der Festplatte.
Kann mir da wer Helfen?
Du. Nimm eine Dos oder Windows95/98/Me Startdiskette, boote von dieser und gib ein:
a:>\ fdisk /mbr
Das war es schon. Diskette raus und Windows wie gehabt booten. Besser wäre es natürlich Linux wieder zu installieren :)
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®