Hi,
habe mir gerade [http://www.compuware.de/events/sponsor/breakfast/index.htm] reingezogen. Da gab's dann unter anderen ein kleines live coding, wo ein wenig modelliert wurde, so wurde z.B. eine Datenbasis designt, dann wurde kompiliert, und schwupp, hatte man eine JSP-Anwendung, die einen Sicherheitskontext und den Standard-Datenzugriff (list, insert, create, delete) bot. Dann wurde darauf aufgesetzt noch einiges geboten: Geschaeftslogik "modellieren", sich an einen existierenden Sicherheitskontext anbinden, Anbindung an ein Quellcodeverwaltungssystem, Schnittstellen(UML) fuer die Entscheider der kaufmaennischen Ebenen, u.s.w.
Die versprechen 35% weniger Entwicklungsaufwand. Hat sich fuer mich alles ganz gut angehoert. Kritische Fragen wurden (zwar fuer meinen Geschmack etwas zu vertriebsmaessig) zufriedenstellend beantwortet.
Kennt jemand OptimalJ? Kennt jemand die Firma? Was ist ggf. Eure Meinung von Beidem?
Gruss,
Lude
"Ist der Hund gesaund, freut sich der Mensch."