Christoph: Platzierung von Javascript

Hallo zusammen,

habe beigefügtes script (www.citecgroup.com/schilder/metall4.html), dieses wird in die entsprechende <td> geladen zum Anzeigen der scrollenden Bilder. Ich wusste es nicht besser und platzierte das javascript in die td, ist das so ok oder mit onload()?

besten dank,
christoph

  1. Funktioniert zumindest.

    1. Ist aber glaube ich nicht sauber programmiert

  2. Hallo Christoph.

    habe beigefügtes script (www.citecgroup.com/schilder/metall4.html), dieses wird in die entsprechende <td> geladen zum Anzeigen der scrollenden Bilder. Ich wusste es nicht besser und platzierte das javascript in die td, ist das so ok oder mit onload()?

    Das ist annähernd das gleiche Problem wie hier: [pref:t=84287&m=493822]. Immerhin steht dein Javascript ziemlich am Ende des body-Bereichs, sodass zumindest etwas zu sehen ist, auch wenn das Laden der Bilder etwas länger dauern sollte (ich war jetzt zu faul zum Nachsehen, wie groß die Bilder sind). Ob dein JS-Code so OK ist, kann ich nicht beurteilen, zumindest funktioniert es hier bei mir in Firefox.

    Allerdings fehlt mir ein <noscript>-Bereich. Das mit dem Scrollen der Bilder ist ja ganz nett, allerdings wusste ich erst nicht so recht, was du meinst. Da wäre es klüger, einen aussagekräftigen Inhalt zu präsentieren, wenn JS - aus welchen Grünedn auch immer - nicht verfügbar ist (vielleicht ein alternatives Menü oder sowas in der Richtung).

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
    Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)