Seitenaufbau
Peterle
- html
0 Siechfred0 Jörg Peschke0 Peterle0 Mathias Bigge0 Peterle
0 Jörg Peschke
Bin neu hier (und bei der Webmasterei) und möchte zuerst mal "Hallo" sagen: Ich beschäftige mich erst seit zwei Monaten mit HTML. Hatte aber das Glück, eine bereits bestehende site übernehmen zu dürfen (die ziemlich professionell erstellt wurde). Jetzt wird natürlich fleissig damit rumgespielt :-)
Nun zu meiner Frage:
Ich lade nun neu von einer fremden WebSite (WetterOnline) einen bestimmten script auf eine meiner Seiten.
Mein Problem ist nun, dass dieses "laden" leider manchmal ziemlich lange dauert und meine Seite erst dargestellt wird, wenn der Browser alle Inhalte geladen hat.
Wie kann ich dem Browser (den neueren) sagen, dass er zuerst alle anderen Elemente darstellen soll und sich dann erst um diesen script kümmern soll?
Danke und Gruss, Peter
Hallo Peter.
Ich lade nun neu von einer fremden WebSite (WetterOnline) einen bestimmten script auf eine meiner Seiten.
In welcher Form, als JavaScript, als eingebettetes Objekt oder vielleicht als Bildreferenz?
Mein Problem ist nun, dass dieses "laden" leider manchmal ziemlich lange dauert und meine Seite erst dargestellt wird, wenn der Browser alle Inhalte geladen hat.
Alles, was zwischen <body> und </body> steht, wird in der Reihenfolge abgearbeitet, wie es da steht. Du könntest also versuchen, den entsprechenden Code so weit unten wie möglich zu platzieren. Für detailliertere Informationen solltest du mal auf deine Problemseite verlinken.
Freundschaft!
Siechfred
Hi Siechfred, hallo Peter.
nur eine kurze Ergänzung: Ein komplexes Tabellenkonstrukt könnte der Grund sein. Vielleicht müsstest Du das da rauskriegen....
Viele Grüße
Mathias Bigge
Bin neu hier (und bei der Webmasterei) und möchte zuerst mal "Hallo" sagen:
"Hallo" :)
Wie kann ich dem Browser (den neueren) sagen, dass er zuerst alle anderen Elemente darstellen soll und sich dann erst um diesen script kümmern soll?
Was für ein Skript ist das, und wie genau lädst du es?
Wenn das Ding z.B. ein Bild ist (die bei www.wetter.de machen das so), welches du also mit <img src="..."> lädst könnte folgendes gehen:
<script type="text/javascript">
<!--
function load_image (bildname) {
document.getElementById(bildname).src = "... (dein Skript)";
}
//-->
<body onLoad = "load_image ('skript_img')" ...>
...
<img src="blind.gif" id="skript_img">
...
wobei blind.gif irgendein transparentes, unsichtbares Bild sein müsste.
(Habs noch nicht ausprobiert, aber könnte klappen)
Gruss,
Joerg
Hallo Joerg,
Was für ein Skript ist das, und wie genau lädst du es?
Folgender script ist es:
<script language="JavaScript"
src="http://home.wetteronline.de/cgi-bin/nph-h?WMO=72524&L=de&B=0">
</script>
Dabei geht es darum für eine bestimte Stadt eine aktuelle Wettervorhersage anzuzeigen (siehe auch: http://www.wetteronline.de/homepage/index.html).
Der script ist bei mir, so wie er oben steht, in eine unsichtbare Tabelle eingebaut (<table>...).
Man könnte auch nicht sagen, dass meine Seite von oben nach unten aufgebaut wird. Es wird alles auf einmal eingeblendet. Ist das vielleicht so gewollt (ev. durch einen bestimmten Befehl programmiert worden).
Gruss Peter
Hi Peterle,
Man könnte auch nicht sagen, dass meine Seite von oben nach unten aufgebaut wird. Es wird alles auf einmal eingeblendet. Ist das vielleicht so gewollt (ev. durch einen bestimmten Befehl programmiert worden).
Das liegt wahrscheinlich an der Tabelle, aber hatte ich das nicht schon vermutet *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo zusammen,
Danke für eure Atworten.
Also ihr meint, dass grundsätzlich immer zuerst der ganze Tabelleninhalt eingelesen wird, bevor er dargestellt wird.
Würde es also helfen, wenn ich dem Script eine eigene Tabelle zuordne? Also innerhalb eines eigenen <table>...</table> tags? Würden dann die anderen Tabellen (noch zwei im Ganzen) nebenbei normal schnell geladen werden?
Könnte diese "Script" Tabelle auch innerhalb einer anderen Tabelle stehen und trotzdem gesondert sein?
Grüsse Peter
Übrigens die WebAdresse wo ich mich als WebMaster austobe lautet: www.greuti.ch/go.htm
Hi Peterle,
Also ihr meint, dass grundsätzlich immer zuerst der ganze Tabelleninhalt eingelesen wird, bevor er dargestellt wird.
Das hängt vom Browser ab.
Würde es also helfen, wenn ich dem Script eine eigene Tabelle zuordne? Also innerhalb eines eigenen <table>...</table> tags? Würden dann die anderen Tabellen (noch zwei im Ganzen) nebenbei normal schnell geladen werden?
Wichtig ist, dass die Größe des eingefügten Bereichs bekannt ist, kannst Du den vorhersehen und der Tabelle feste Maße geben?
Könnte diese "Script" Tabelle auch innerhalb einer anderen Tabelle stehen und trotzdem gesondert sein?
Nein, es wäre aber ein Fortschritt, wenn Du die Maße vorab festlegen könntest.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo,
Hab den Script von Jörg mit der URL meines Scripts ausprobiert. Aber mehr als ein rotes X mit Kästchen krieg ich nicht hin (unter IE 6.0).
Unterdessen ist mir eingefallen, dass ich es am gewünschten Standort auf meiner Seite mit einem eingebetteten Frame anzeigen könnte (scheint zu funzen). Das einzige was dabei stört, ist eine weisse Stelle, wenn es mal wieder länger geht.
Die Frage ist jetzt nur ob alle (neueren) Browser eingebettete Frames anzeigen oder nicht? Hat da jemand den Überblick?
Grüsse Peter
Ergebnis:
http://www.greuti.ch/go.htm
Hi Peterle,
Die Frage ist jetzt nur ob alle (neueren) Browser eingebettete Frames anzeigen oder nicht? Hat da jemand den Überblick?
Die neueren ja.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Bei bestimmten Browsern kann man auch Skripte dynamisch nachladen (also z.B. mit einem body onLoad...):
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#script
Leider sorgt das bei manchen Browsern dafür, dass das Skript überhaupt nicht geladen wird ->
ich schliesse mich Matthias an, versuche, die Tabelle so umzubauen, dass der Rest oder zumindest der großteil geladen wird, bevor der Parser vom Browser zu Deinem <script> kommt.