Hello,
dieses ganze Herumpatentieren ist wirklich die größte Schweinerei. Ich wundere mich allerdings, warum Tim Berners-Lee kein ernstes Wort mit den Regierungen bzw. EP wechselt, weil wenn das www meine Erfindung wäre, wäre ich äußerst sauer, wenn sich üble Konzerne und Firmen auf Kosten anderer ihr "Taschengeld" verdienen würden.
Ja, das ist ein interssanter Aspekt. Da auch diese "Patente" zum großen Teil auf den RFCs basierenb, die als Veröffentlichung des Standes der Technik wohl ausreichen sollten, müsste man also (mit genügend Geld) fast jedes dieser Patente wegklagen können. Das hat aber keinen Nutzen, da der Patentinhaber bis zum Obsiegen wahrscheinlich mittellos ist, und nur die Rechtanwälte Nutzen davon haben werden.
Stecken die am Ende gar dahinter? Wäre doch ein genialer Marketinggag der "vereinigeten Rechtsanwälte", wenn die als wwesentliche Berater der EU-Kommissionen diese Patente ermöglicht hätten, wohl wissend, dass die soewieso keinen bestand haben können / dürfen.
Noch etwas. Wenn doch schon so viele Patente erteilt worden sind, warum kam es bisher nie zu Abmahnungen? Ich habe bisher nämlich nichts gehört oder gelesen.
Na, weil die "Rechtsanwälte" noch nicht auf den Knopf gedrückt haben.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau