Hello,
Hi Tom,
mich berührt das Ganze mehr, als man es mit zweihundert Sätzen sagen könnte.
Das ist richtig, düprfte sich aber weniger auf die Grafik beziehen als auf den Themenbereich "Nationalsozialismus".Der Unterschied zwischen Nationalgefühl und Nationalismus ist eben vielen immer noch nicht klar und wie leicht könnte angesichts der momentanen Wirtschaftssituiation für die Kleinen die Stimmung umschlagen?
Ich wundere mich manchmal auch, dass die Millionen, die vom Umbau der Gesellschaft betroffen sind, sich nicht zu Wort melden, jetzt bei der Europawahl sind sie aus Protest - zu Hause geblieben.Es werden von Inhabern der großen Vermögen immer nur diejenigen unterstützt (mit Aufträgen versorgt), die ihnen den Fortbestand des "Reiches" garantieren.
Das ist wie anderes aus Deinem Posting Verschwörungstheorie pur und insofern eher lustig, sorry.
Das ist eber gar nicht lustig, denn ich habe 270.000 dabei verloren. Das war meine Altersvorsorge als "Kleinstselbständiger".
Was meinst Du wohl, wer wirl´klich hinter diesen ganzen "Existenzgrünerwettbewerben" steckt? Und Wer steckt hinter ca. 20% der "Anti-Nazi-Seiten"? Und wer steckt hinter dem Internet? Au weia, wenn ich morgen früh noch lebe, dann melde ich kucb mei ienigen Freunden, die darauf warten. Oder sorgt man für Authentifizierung? Was meisnt Du wphl, wieso ich mich jetzt vier Jahre lang damit beschäftigt habe? [Grüße an Beate und Andrea... u d an ihre Vorgesetzten[tm])
Schräg drauf?
Noch schräger, als Du Dir vorstellen kannst.
Letzte Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen