N'Obend
Maskiert habe ich nun so:
$anfang = "<LINK href='/style.css' type=text/css rel=stylesheet> ";
Also ob diese Maskierung gut oder nicht ist, weiß ich nicht.
Das würde so schon passen.
$anfang = "<link href="/style.css" type="text/css" rel="stylesheet">";
wäre schöner (find ich).
Man beachte auch, dass die unterschiedlichen Anführungszeichen verschiedene Bedeutungen haben:
Innerhalb eines mit doppelten (") eingeschlossenen Textes werden enthaltene Variablen ersetzt, nicht jedoch in einfachen ('):
$test = "lala";
echo "sing mal $test";
echo 'sing mal $test';
ergibt diese Ausgabe (in einer Zeile, ich bin aber nicht pingelig...):
sing mal lala
sing mal $test
Es wäre also wahrscheinlich schneller so was zu schreiben:
$anfang = '<link href="/style.css" type="text/css" rel="stylesheet">';
dann wird gar nicht erst nach Variablen gesucht.
Aber da sind meine PHP-Kenntnisse dann auch am Ende.
Aber was machen ich nur wenn ich den String $anfang aus $content wieder löschen möchte?
Mit Stringfunktionen, http://at.php.net/substr bietet sich an, als ich das 1. Mal mit PHP zu tun hatte, war ich verblüfft von der Menge an Stringfunktionen: http://at.php.net/manual/de/ref.strings.php.
Ja, da ist für jeden Geschmack was dabei (jedesmal eine riesen Sucherei bis man hat was man braucht...)
Entweder man bestimmt die Länge des angefügten Strings und schneidet so viel wieder ab, oder man fasst die Strings gar nicht erst zusammen, sondern belässt es bei der "$anfang.$content"-Version. Fällt mir gerade kein Grund ein das dauerhaft zusamenzufügen, wenn man es eh wieder trennen will.
Tschö,
dbenzhuser