Calkonze: Perl Cronjob nur ohne CPAN-Module ??

Hallo allerseits,

ich habe folgendes problem mit dem ausführen eines cronjobs, welcher ein perlscript startet.

crontab eintrag: */5 * * * * root    perl /mystuff/cronjobs/dowhat.pl

folgendes problem tritt auf:

wenn im script die benutzung von Net::SSH eingetragen wird (use Net::SSH;) dann wird zwar das script aufgerufen aber nicht ausgeführt (script funktioniert vom terminal aus wunderbar). nimmt mann allerdings diese use-anweisung herraus, dann funktioniert der cronjob wunderbar.

perlheader:

#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI qw(:standard);
use Net::SSH;

.....
....

..

für jeden lösungsvorschlag wäre ich dankbar.

gruss

andre

  1. hi,

    wenn im script die benutzung von Net::SSH eingetragen wird (use

    Irgendwo will dein script irgendwelche Umgebungsvariablen oder Pfade verwenden die zwar gesetzt sind wenn _du_ an der console bist, jedoch _nicht_ gesetzt sind wenn Deamon cron den Script ausführt.

    Was da faul ist kriegstu raus wenn du STDERR mal in eine Datei umleitest und da mal reinguckst.

    Gruss, Rolf

    --
    KnowHow veröffentlichen statt Patentieren!
    1. hallo rolf,

      danke ersmal für die schnelle antwort.

      Was da faul ist kriegstu raus wenn du STDERR mal in eine Datei umleitest und da mal reinguckst.

      • mh - die STDERR von perl läst sich nicht aus dem script umleiten, da dieses garnicht erst ausgeführt wird. auch müssten die fehlermeldungen theoretisch alle in /var/log/messages auflaufen :-(
        unter messages steht auch nur, dass cron brav das script aufruft - sonst aber nichts weiter ...

      -> komischer weise funktionieren aber ander cpan-module wie z.B. Net::POP3 oder SMTP ....

      gruss

      andre

      1. hallo rolf + Forum,

        ... jaja - wenn man zu blöd ist :-(
        lag nur daran, dass ich beim cronjob nicht den vollständigen pfad zu perl angegeben hatte.
        cron hat demnach einfach mal die 5.6er perl (anstelle der 5.8er) aufgerufen, in der das modul nicht richtig lief.

        naja - eigne dummheit ;-|

        trotzdem danke für deine (eure) ratschläge

        gruss

        andre

        1. hi andre,

          danke fürs danke!

          zum Umleiten von STDERR guck mal hier, ergänzenderweise...

          http://wwwcip.informatik.uni-erlangen.de/old/tree/CIP/Manuals/unix/shell/umlenkung.html

          Gruss, Rolf

          --
          KnowHow veröffentlichen statt Patentieren!