Hallo Andi!
Nochmal ich (habe den zweiten Teil deiner Frage gar nicht beachtet).
Ja, da hat Dieter Recht auch das geht über ActionScripts in Flash, und zwar erst ab der Version 6 (MX).
Allerdings musst du hier das Wav-Teil von vornherein in ein MP3-File konvertieren und dieses im ersten Frame des Flash-Films als externe Datei laden. Dann hängst du noch eine Warteschleife mit zwei weiteren Frames dran.
Im ersten Frame gibst du nur die Ladeanweisung und setzt das Streaming auf true (Du willst ja mit der Wiedergabe schon bei 75% geladenen Bytes beginnen, hältst die Musik aber trotzdem erst mal an:
meineMusik = new Sound ();
meineMusik.loadSound ("pfadZuMeinerMusik.mp3", true);
meineMusik.stop();
Im zweiten Frame tust du nichts, gibst ihm aber die Bildmarkierung "warte".
Im dritten Frame schickst du den Abspielkopf des Flash-Players einfach auf den zweiten Frame mit der Markierung "warte" solange zurück, bis das MP3-File zu dem von dir gewünschten Prozentsatz, also z.B. 75% geladen ist:
prozent = meineMusik.getBytesLoaded()/meineMusik.getBytesTotal();
if (prozent < .75) {
gotoAndPlay("warte");
} else {
meineMusik.play();
stop();
}
Wenn du willst, dass zusätzlich, wenn das Teil ganz abgespielt ist, eine andere Seite aufgerufen wird, lässt du im Else-Zeig das "stop()" im dritten Frame einfach weg und hängst stattdessen zwei weitere Frames (Schlüsselbilder) an.
Das "stop()" ist aber im letzten Frame in jedem Fall erforderlich, um ein zeitversetztes "Kanon-"Abspielen zu verhindern. Es hält nur den Abspielkopf des Flash-Players an, der ansonsten zum ersten Frame zurückspringen und die Musik-Datei mehrfach laden und abspielen würde, verhindert aber nicht das weitere Abspielen der bereits gestarteten Musik.
Dann schreibst du im vierten Frame also wieder nichts, benennst ihn aber mit der Markierung "spiele".
Im fünften Fame schreibst du dann:
if (meineMusik.position < meineMusik.duration) {
gotoAndPlay("spiele");
} else {
getURL("pfadZuMeinerZweitenSeite.html");
stop();
}
Keine Angst vor Flash und Actionscript! Das klingt doch alles ganz logisch, oder? Das kann jeder lernen, der auch HTML lernen kann.
Gruß Gernot